Werbefilm/Lehrfilm
5 Kameraden, die, 1933, Regie: Paul N. Peroff ?
D., Tolirag Berlin
s/w, Ton, um 20 m (S 8) und um 40 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland (S 8 und 16 mm)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Lebenslauf, Kosmetika, Haare, Friseur, Haarpflege, Körperpflege, Haarwuchs, Haarwuchsmittel, Berufsleben, Generationen, Klassentreffen, Männer, Biografie, Lebensweg, Trilysin
Agfa-Film - franz. (AvT), um 1960
Frankreich
s/w, Ton (Lichtton), um 10 m, 16 mm - ohne Ha...
16 mm
Agfa-Werbespot
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Foto, Film, Reiter, Pferderennen, Galopprennen, Zieleinlauf, Agfa-Filmpackung, Agfa-Männchen, Agfa Warenzeichen
Alles in Butter, 1953, Regie: Hans Fischerkösen
BRD, Fischerkösen-Film Bad Godesberg
color, Ton, um 30 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (BRD)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Lebensmittel, Milch, Milchprodukte, Butter, Markenbutter, Niedersachsen, Mensch, Organismus, innere Organe, Körperfunktion, Kuriosa, Galle, Gehirn, Tiere, Fehlfunktion, Überlastung, Molkerei, Gesundheit, Ernährung, Heilung,
Alles muß stimmen (Telespiegel), um 1973
DDR, DFF/Fernsehen der DDR, Redaktion Werbefernsehen, Telespiegel i.A. VVB Öl- und Margarineindustrie Magdeburg
Gerhard Dusi ?
s/w, Ton (Magnetton), um 170 m, 16 mm - erwor...
16 mm
aus DDR-TV-Werbereihe: Telespiegel
Werbefilm/Lehrfilm
DDR, Werbung, Reklame, Werbebeschränkung, Produktinformation, Produktaufklärung, Telespiegel, Lebensmittelindustrie, Margarinewerk Pratau, Pflanzenfett, Goldina, Cama, Marina, Sonja, Vita, Sahna, Verkostungskollektiv, Lebensmittelhygiene, Kühlregal, Kaufh
B 3 - Borg, 1934, Regie: Oskar Fischinger
D., Tolirag Berlin
s/w, Ton, um 15 m (S 8) und um 30 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland (S 8 und 16 mm)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Experimentalfilm, Filmavantgarde, Sachtrick, Genußmittel, Zigaretten, Muratti, B 3, Borg, Tanz, Rhythmus, Ballett, Zigarettenballett
Boing, 1972 bis 1974, Regie: Trick: Moser + Rosie
DDR, DFF/Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 60 m, 16 mm - Original bei Karst...
16 mm
Berichte, Offerten, Informationen, Novitäten, Gelegenheiten - DDR-Versuchswerbesendung; 9 Kurzfilme, Clips
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Informationen, Aufklärung, Agitation, Fernsehwerbung, nützliche Tips, Energiesparen, Londan, Haarpflege, freiwillige Zusatzrentenversicherung, Antiraucherkampagne, Krebsrisiko, Fotoapparat Certo SL 100, Fotoapparat Sokol, Kontakt Ring, H
Captain Kidding, 1937, Regie: George Pal
Holland, Georg Pal-Filmstudio Eindhoven
s/w, stumm, um 90 m, 9,5 mm - ohne Werbebotsc...
9,5 mm
OT: What Ho She Bumps
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Knetfigurenanimation, Avantgarde, See, Piraterie, Segelschiff, Piraten, Napoleon, Segler, Insekten, Kanone, Schießen, Explosion, Angriff, Mast, Tau, Knete, Zerstörung, Militär, Gewehre, Bewaffnung, Disaster, Funk, Radio, See
Das ist Burda (Burda II.), 1982, Regie: Arno Assenheimer, Norbert Assheuer, Dieter Beutel, Uta Glowacz, Dieter Mohn, Harald Schleicher, Meinolf Schmitz (Mitarbeit)
BRD, Cinecom Berlin, Darmstadt; Produktionsberatung: Gerd Simke
color, Ton, um 230 m, 16 mm, 20 min - starker...
16 mm
Burda II.
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Industriefilm, Wirtschaftsfilm, Druckindustrie, Verlagswesen, Presse, Burda Offenburg, Druckerei Burda Werk Darmstadt, Zeitschriftenherstellung, Rotationsdruckmaschine, Computersatz, Computertechnik, Rechnertechnik, Belic
Das ist Burda (I.), 1982, Regie: Arno Assenheimer, Norbert Assheuer, Dieter Beutel, Uta Glowacz, Dieter Mohn, Harald Schleicher, Meinolf Schmitz (Mitarbeit)
BRD, Cinecom Berlin, Darmstadt; Produktionsberatung: Gerd Simke
color, Ton, um 200 m, 16 mm, 17 min - Rotstic...
16 mm
Burda I.
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Industriefilm, Wirtschaftsfilm, Druckindustrie, Verlagswesen, Presse, Burda Offenburg, Druckerei Burda Werk Darmstadt, Zeitschriftenherstellung, Rotationsdruckmaschine, Computersatz, Computertechnik, Rechnertechnik, Belic
DDR-Werbefilme, 1960er Jahre (Werbefilme in 3 Akten, Rolle 1), 1961 bis 1968, Regie: Ernst Platz, Werner Baensch, Ernst Hirsch, Will J. Hamacher, Karl Uhlig, Manfred Geyer, Hans Ulrich Wiemer, Peter Blümel, Hans Günther Kaden
DDR, DEFA, DFF, AG für Werbefilm, Studio 66 Werbetrick ?
s/w und color, Ton, um 140 m, 16 mm - Origina...
16 mm
12 Kurzfilme
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Informationen, Aufklärung, Agitation, Kinowerbung, Wettergott, Elkasat, Sonnencreme, Nimm ein Ei mehr, Lebensmittel, Brot, Malfa Kraftma Brot, gesunde Ernährung, Fischkonserven, Fischkoch, Heringsfilet, Grisuten 7030, Textilien, Kunstfas
DDR-Werbefilme, 1970er Jahre (Werbefilme in 3 Akten, Rolle 2a), 1971 bis 1974, Regie: Peter Blümel, Hans Günther Kaden, Kurt Weiler
DDR, DEFA, DFF/Fernsehen der DDR, Werbefilm Berlin, Studio 66 Werbetrick
s/w und color, Ton, um 110 m, 16 mm - Origina...
16 mm
10 Kurzfilme
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Informationen, Aufklärung, Agitation, Kinowerbung, 3. Amateurfilmwettbewerb 1971, Arbeitsschutzfilm, FDGB, 8 mm-Film, Schmalfilmtechnik, Super 8, Meopta, Admira, Meolux, Fußball, Sport, Lotterie 5 aus 45, Frühlingsschlager 1972, Fallschi
DDR-Werbefilme, 1980er Jahre (Werbefilme in 3 Akten, Rolle 3), 1980 bis 1986
DDR, DEFA ?
color, Ton, um 35 m, 16 mm - Original bei Kar...
16 mm
3 Kurzfilme, Werbespots
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Informationen, Aufklärung, Agitation, Kinowerbung, Abbuchungsverfahren, Bankwesen, Lesen, Ökologie, Umweltschutz, Mülldeponie, Brandenburg, Recycling, Sekundärrohstoffe, KASKO Zweiradversicherung, Jugendkultur, Moped, Biker
Der Qualität des Wassers wegen, 1980, Regie: Wolf Jo Huschert, Mitarbeit: Horst Geilenkeuser, E. M. W. Huschert, Volker Rodde, Klaus Thieke, Renate Ch. Tietze, Rolf Wehmeier, Wiss. Beratung: Volker Wehle
BRD, Huschert Realfilm für Henkel Düsseldorf
color, Ton, um 175 m, 16 mm, 16 min - leichte...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Wirtschaftsfilm, Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Wasserreinhaltung, Wasserkreislauf, Wasser als Lebensquell, Süßwasseraufbereitung, Wasserhaushalt der Pflanzen, Geschichte der Wassernutzung, Wasserwerk, Filtrierung, Ozoni
Didi in der Zeitmaschine, 1978, Regie: Eduard Offermann
BRD, Berlin-W
Peter W. Krüger
color, Ton, 35 m, S 8
8mm, Super 8
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Schmalfilm, Kino, Heimkino, Heimfilm, Berliner Film-O-Theque, Berlin, Film, Komik, Humor, Western, Antike, Nero, Steinzeit, Knochen, Trickfilm, Horde, Urmensch, Harem, Balkon, Poetik, High Noon, Saloon, Duell, Tod, Erschießen, Science Fi
dkk Spots 1: Kühlschrank I, Kristall 140 (blauer Sprudel), engl. (AvT), 1966
DDR
color, Ton (engl.), 22 m, 35 mm - auf Kern; 2...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, gekühlte Speisen, Familie, Blumen, Nelken, Begrüßung, Melone, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk Spots 2: Kühlschrank I, Kristall 140 (blauer Sprudel), franz (AvT), 1966
DDR
color, Ton (franz.), 21 m, 35 mm - auf Kern; ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, gekühlte Speisen, Familie, Blumen, Nelken, Begrüßung, Melone, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk Spots 3: Kühlschrank II, Kristall 140 (blauer Sprudel), deu. (AvT), 1966
DDR
color, Ton, 21 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, frischer Kompott, kalter Dessert, Fisch, Fleisch, gekühlte Speisen, Familie, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk Spots 4: Kühlschrank II, Kristall 140 (blauer Sprudel), engl. (AvT), 1966
DDR
color, Ton (engl.), 21 m, 35 mm - auf Kern; 2...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, frischer Kompott, kalter Dessert, Fisch, Fleisch, gekühlte Speisen, Familie, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk Spots 5: Kühlschrank II, Kristall 140 (blauer Sprudel), franz. (AvT), 1966
DDR
color, Ton (franz.), 21 m, 35 mm - auf Kern; ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, frischer Kompott, kalter Dessert, Fisch, Fleisch, gekühlte Speisen, Familie, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk Spots 6: Kühlschrank II, Kristall 140 (blauer Sprudel), span. (AvT), 1966
DDR
color, Ton (span.), 22 m, 35 mm - auf Kern; 2...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, frischer Kompott, kalter Dessert, Fisch, Fleisch, gekühlte Speisen, Familie, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk Spots 7: Kühlschrank III, Kristall 140 (blauer Sprudel), franz. (AvT), 1966
DDR
color, Ton (franz.), 25 m, 35 mm - auf Kern; ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushalt, Rationalisierung der Hausarbeit, Anstoßen mit Sekt, Spirituosen, Eis, Nordhäuser Doppelkorn, Saft, Hausparty, Partykleidung, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein, DDR-Werbespots für den Export
dkk-Spots 10: verm. Kühlschränke III, Kristall-Tipps Abtauen und Reinigen (AvT), um 1966
DDR
color, Ton, 30 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, Reinigen des Kühlschranks, Reinigungsmittel, Auswischen, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 11: Kühlschränke IV, Kristall-Tipps richtiges Abtauen (AvT), um 1966
DDR
color, Ton, 20 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, richtige Nutzung des Kühlschranks, viel Eisansatz, Tür nicht offen stehen lassen, richtiges Abtauen, Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 12: Kühlschränke VI, Kristall-Tipps Reparatur (AvT), um 1966
DDR
color, Ton, 30 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, Kühlschränke nicht selbst reparieren, Kundendienst, Anschluss an Steckdose, Reinigen und Wartung des Kühlschranks, Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 13: Wie man es macht (Kühlschränke I), 1963, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
color, Ton, 21 m, 35 mm - auf Kern; 2 Kopien;...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, richtiges Aufstellen des Kühlschranks, nicht an Wärmequellen stellen, nicht der Sonne aussetzen, lotrechte Lage, Anschluss an Schutzkontaktsteckdose, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 14: Wie man es macht (Kühlschränke II), 1963, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
color, Ton, 21 m, 35 mm - auf Kern; 2 Kopien;...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, überfüllter Kühlschrank, vier Kühlzonen, Sortierung von Kühlgut im Kühlschrank, Rationalisierung im Haushalt, Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 15: Wie man es macht (Kühlschränke III), 1963, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
color, Ton, 22 m, 35 mm - auf Kern; 2 Kopien;...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, überfüllter Kühlschrank, Haushaltstipps, ungenügende Luftzirkulation, Fehler beim Einfrosten, Hinweise zum Einfrosten, Regulieren der Temperatur bzw. der Kühlstärke, Rationalisierung im Haushalt, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfen
dkk-Spots 16: Zeit sparen mit Kristall 140 (AvT), 1970
DDR
color, Ton, 15 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Frauen beim Stricken, Mutter und Tochter, freie Zeit am Wochenende, Rationalisierung im Haushalt, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 17: 5 Jahre Garantie, Kristall 140, Zeichentrick (AvT), um 1967
DDR
color, Ton, 9 m, 35 mm - auf Kern; 2 Kopien; ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Zeichentrick, Demonstration mit Transparenten und dkk-Männchen, 5 Jahre Garantie für den kältetechnischen Teil, Gütezeichen Q, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 18: Ein kleines Restaurant, Kristall 140 (AvT), um 1967
DDR
color, Ton, 9 m, 35 mm - auf Kern; erworben -...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Feier, Gäste, Kühlschrank als Party-Helfer, kalte Speisen/Platten und Wein, 5 Personen an Essenstafel, gekühlter Wein, dkk-Männchen als Trick, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 19: dkk-Tipps für den Haushalt: Vorteile des Einfrostens, H 55 TK (AvT), 1970, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, AG Werbefilm Hans Günther Kaden (für ttt)
sw, Ton, 111 m, 35 mm - auf Kern; zwei Kopien...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Studio, Mann und Frau, Küche, Haushalttipps, Tipps zum Einfrosten, Größen von Gefriergut, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gebäck, Gefriergutlagerschrank H 55 TK, Verpackungen zum Einfrosten, Geschlechterverteilung der Hausarbeit, Rationalisi
dkk-Spots 20: dkk-Kühlschränke - H 170 (AvT), 1968, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, AG Werbefilm Hans Günther Kaden
color, Ton, 35 m, 35 mm - auf Kern; zwei Kopi...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Hochzeitspaar, Geschenke-Tisch, Kühlschrank als Geschenk, Sackkarre, Ein Kühlschrank kann nie zu groß sein, Servicemitarbeiter Wolfgang Lohse, Produktvorstellung, Türanschlag rechts und links, 170 Liter Inhalt, Gefrierfach, automatisc
dkk-Spots 21: dkk-Tipps für den Haushalt, Vorteile des Einfrostens (AvT), um 1972, Regie: verm. Hans Günther Kaden
DDR, verm. AG Werbefilm Hans Günther Kaden
color, Ton, 40 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Studio-Arrangement, Mann und Frau, Küche, Vorteile des Einfrostens; dkk-Trickfigur, Dreisternkühlung, Hinweise zum Einfrosten und Lagern, eingefrorene Speisen, Haushalttipps, Rationalisierung im Haushalt, Gefriergutlagerschrank H 55 T
dkk-Spots 22: DKK H 130 (AvT), 1970, Regie: Peter Blümel
DDR, Studio 66, Peter Blümel
color, Ton, 16 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Kühlschrank H 130, Lebensmittel, Herzen, Ein Stern Kältefach, Einbauschrank-Variante, 5 Jahre Garantie für den kältetechnischen Teil, Flachtrick, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 8: Kühlschränke - Urlaub (Kühlschränke I), 1965, Regie: Uwe Belz
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
color, Ton, 30 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, Klein-Familie, Urlaub, Warnung vor Schimmelbldung, Abtauen und Reinigen, Pflegetipps, Säubern mit Fit, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
dkk-Spots 9: Kühlschränke - Garantie (Kühlschränke II), 1965, Regie: Uwe Belz
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
color, Ton, 30 m, 35 mm - auf Kern; erworben ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Haushaltstipps, neue Garantiezeiten des Kühlschranks, 5 Jahre Garantie für kältetechnischen Teil, Kühlschrank Kristall 140, dkk Scharfenstein
Dnjepr , 1966, Regie: Anatoli Slesapenko
UdSSR, Ukrainisches Dokumentarfilmstudio Kiew
Isaak Katzman
color, Ton, um 130 m, 16 mm, 12 min - erworbe...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
UdSSR, Ukraine, Werbung, Reklame, Tourismuswerbung, Dnjepr-Schiffsreise, ukrainischer Brauch, geflochtene Kränze im Dnjepr, Glücksbringer, Hochzeit, Eheglück, Kiew, Denkmal Fürst Wladimir, Brücke, Flusshafen, Flussfahrgastschiff, Ehepaar auf Reisen, Auenw
Eine ideale Sache, 1957 , Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl
BRD, Gebrüder Diehl Film München
color, Ton, um 10 m, S 8 - auf Rolle: AEG-Wer...
8mm, Super 8
AEG-Werbespots der Gebr. Diehl Film
Werbefilm/Lehrfilm
Elektrogeräte, Haushalt, Haushaltsgeräte, Werbung, Reklame, AEG, Warmwasserspeicher, Puppentrick, Frauen, Bad, Erotik, Waschen, Boiler, Hygiene, Körperpflege
Erbschaft, die, 1997
BRD, Giesen & Partner Medien GmbH Köln
color, Ton (engl.), 22 m, 35 mm - erworben im...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ökologie, Erbe, Erde als Lebensraum, Notar, Testamentseröffnung, Erbschaft, Vermögen, Erbeausschlagung
Farbfernsehspot Hormocenta - Theater Marika Rökk 2. Fass. Jugend, 1972
BRD, Berlin-W, Thurnau-Film Berlin
color, Ton, um 10 m, 35 mm - titelloser Film,...
35 mm
Hormocenta-Werbespots mit Marika Rökk (AvT)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Werbespot, Kosmetika, Creme, Schönheit, Schönheitscreme Hormocenta, Haut, Jugend, Altern, Theater, Revue, Marika Rökk, Westberlin, Theatergarderobe, Auftritt, Starkult, Reporter
Ferienland Waldeck (AvT), 1965 bis 1970, Regie: Herbert Apelt, Luis Trenker
BRD, as-film, Herbert Apelt, Luis Trenker ?
color, Ton, 45 m, S 8 - Ton zu leise / MiniDV...
8mm, Super 8
Werbefilm/Lehrfilm
Touristik, Tourismus, Reisen, Reiseführer, Waldeck, Korbach, Auto, Cabrio, Trenker, Wald, Natur, Naturschutz, Erholung, Raststätte, Naturpark Immensee, Wild, Familie, Skispringen, Wintersport, Baden, Freibad, Heilbad, Bad Wildungen, Talsperre, Stausee, Ed
Fernsehspot Schwarzweiß Hormocenta 8 - Marika Rökk, 1968
BRD, Berlin-W, Thurnau-Film Berlin
s/w, Ton, um 10 m, 35 mm - titelloser Film, 1...
35 mm
Hormocenta-Werbespots mit Marika Rökk (AvT)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Werbespot, Kosmetika, Creme, Schönheit, Schönheitscreme Hormocenta, Haut, Jugend, Altern, Theater, Revue, Marika Rökk, Hotel Tober, Westberlin, Theatergarderobe, Auftritt, Starkult
Film kann... (Kodak), um 1970
BRD (i.A. Kodak)
color, Ton, um 50 m, 16 mm - leichter Rotstic...
16 mm
Film für Alle
Werbefilm/Lehrfilm
Werbefilm, Film über Film, Kodak, Film als Informationsträger, Kommunikationsmittel, Fortschritt, Bildung, Optimismus, Mittel zur Welterkenntnis, Unsichtbares erfassen, Mikro- und Makrofilm, Zeitlupe und Zeitraffer, Film bringt Menschen zusammen, Film als
Gehen - Sehen - Drehen, 1932
D., Boehner-Film Dresden
s/w, stumm, um 101 m, 16 mm - Kopie von Negat...
16 mm
Ein Schmalfilm, aufgenommen mit der Siemens-Kino-Kamera
Werbefilm/Lehrfilm
Reklame, Werbung, Vertreterfilm, Siemens, Kinotechnik, 16 mm, Schmalfilm, Amateurfilmtechnik, Kamera Siemens Typ B, Werbeveranstaltung, Vortrag, Gebrauchsanweisung, Ratschläge, Kamerafunktionen, Bedienungsanleitung, Filmeinlegen, Motivsuche, Zeitlupe, Tri
Gullivers Reise zu den Atomen, 1961, Regie: Manfred Gussmann, Janusz Star
DDR, Polen, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme coprod. Wytwornia Filmow Popularno Lodz
Rudi Müller, Spezialkamera: Karol Marczak
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Die Reise nach Kosmatom
Werbefilm/Lehrfilm
Swift, Buch, Wissenschaft, Verkleinerung, Mikroskop, Märchen, Insekt, Gefahr, Gulliver, Degenkampf, Wasser, Wassertropfen, Bedrohung, Einzeller, Bakterien, Atom, Atome, Schwimmen, Teilchen, Elektronen, Chemie, Teilchenlehre, Reaktion, Kuriosa
Gullivers Reise zu den Sternen, 1961, Regie: Manfred Gussmann, Janusz Star
DDR, Polen, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme coprod. Wytwornia Filmow Popularno Lodz
Rudi Müller, Spezialkamera: Karol Marczak
s/w, stumm, 60 m, N 8 - geringe Laufstreifen
8mm, Normal 8
Die Reise nach Kosmatom
Werbefilm/Lehrfilm
Wissenschaft, Astronomie, Sternenkunde, Vergrößerung, Gulliver, Forschung, Riese, Berlin, Rotes Rathaus, Kuriosa, Schornstein, Fernrohr, Treptow, Spree, Fluß, Flugzeug, Zoo, Tiere, Tierpark, Elefant, Atmosphäre, Wolken, Weltraum, Erde, Erdanziehung, Satel
Gut - besser - Paulaner Pils, um 1972
BRD
color, Ton, um 22 m, 35 mm - erworben am 23.8...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Werbespot, Humor, Brauerei, Paulaner Bier München, Olympiastadion München, Tribüne, Zuschauer, Siegerehrung, Siegertreppchen mit Paulaner Pils, Bierglas
Guten Geister, die, 1957, Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl
BRD, Gebrüder Diehl Film München
color, Ton, um 10 m, S 8 - auf Rolle: AEG-Wer...
8mm, Super 8
AEG-Werbespots der Gebr. Diehl Film
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Haushaltgeräte, AEG, Elektrogeräte, Waschen, Frauen, Haushalt, Waschmaschine, Hausstand, Lavalux, Arbeitserleichterung, Küche, Hauswart, Disziplin, Puppentrick
HB-Werbung (AvT), um 1957 , Regie: Werner Kruse, Roland Töpfer
BRD, Kruse-Film
color, Ton, um 10 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (BRD)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Zigaretten, Genußmittel, HB, HB-Männchen, Bruno, Sport, Fußball, Stadion, Kasse, Eintritt, Überfüllung, Genuß, Fußballspiel, Haus Bergmann,
Hell, wie der lichte Tag, 1959 , Regie: Hans Fischerkösen
BRD, Fischerkösen-Filmstudio Bad Godesberg
color, Ton, um 30 m, 16 mm und color Ton, um ...
8mm, Super 8, 16 mm
Osram-Werbefilme, 50er Jahre
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Beleuchtung, Licht, Osram, Glühbirnen, Gericht, Gerichtsverhandlung, Sonne, Haushalt, Lampen, Sonnensystem, Arbeit, Energieanwendung, Schlager, Gesang
Hier geht's um Geld (Welche Aufgaben hat die Sparkasse?), um 1975, Regie: W. von Chmielewski, Schnitt: Ina Damann
BRD, CRF Düsseldorf, Sparkassen Schul Service, Produktionsleitung: Fred Richter
Manfred Ensinger
color (mit s/w-Teilen), Ton, um 180 m, 16 mm
16 mm
Welche Aufgaben hat die Sparkasse?
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Bankverkehr, Sparkasse, Kreditinstitut, Jugendfilm, Schulfilm, Sparen, Sparbuch, Düsseldorf, Stadt, Kommune, Gemeinde, Geldverkehr, Slapstick, Zeitraffer, Verfremdung, Einbruch, Bezahlen, Überweisung, Girokonto, Familie, Tischrunde, Geldgeschäft, Gel
Ich muß wissen, wofür ich spare, 1983, Regie: Michel Bergmann / Schnitt: Stefanie Möbius
BRD, Xenon-Film Hamburg, Sparkassen Schul Service
Günter Handwerker
color, Ton, um 180 m, 16 mm - erworben im Okt...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Bankverkehr, Sparkasse, Kreditinstitut, Jugendfilm, Schulfilm, Sparen, Sparbuch, Jugendkultur, Kleinstadt, Sportbegeisterung, Windsurfen, Freizeit, Badesee, kurzfristiger Geldbedarf, Bankgebäude, Sparkassenbuch, Zielsparen, Sportgeschäft, Beratungsge
Ilford Colour Hoe down, the, um 1960
Großbritannien ?
color, Ton, um 20 m, 16 mm - leicht farbverä...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Ilford Colour Line, Film, Foto, Farbfilm, Revue, Tanz, Westernnummer, Bühne, Popkultur, Cowboy, Akrobatik, Show-Einlage, Werbung, Werbespot
Innovationen (Siemens), 1973
BRD, Siemens ?, TC-Studio (Animation)
color, Ton, um 450 m, 16 mm, 41 min - leichte...
16 mm
Aus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Industriefilm, Wirtschaftsfilm, Siemens, Forschung und Entwicklung, Innovationsunternehmen, Animation, Supraleitung, Röntgenstrahlen, Datenverarbeitung, Umweltsteuerung, Lichttechnik, Kernfusion, Versuchsreihe, Max Plank
Intermezzo am Zoo, 1951
BRD, Berlin-W, Tolirag Berlin
s/w, Ton (Li-Ton), um 20 m, 16 mm - orig. col...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Werbespot, Kombinationstrick, Berlin, Zoo, Tiere, Affen, Kamel, Eichhörnchen, Zoowärter, Büromaschinen, Schreibmaschinen, Maschinenschreiben, Brief, Büromaschinenhaus am Zoo, Peggau & Co.
Jamaika. Drehscheibe der Karibik, 1979, Regie: Norbert Schultze jr.
BRD (i.A. Air Jamaica und Jamaica Tourist Board)
Axel Henschel
color, Ton, um 400 m, 16 mm - Rotstich, erwor...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Tourismuswerbefilm, Jamaika, Jamaica Tourist Board, Air Jamaica, Flugreise, DC 8, Kingston, Modenschau im Flugzeug, Strandurlaub, Relaxen und Aktiv-Erholung, Hotel, Wasserski, Sandstrand, Negril, Taucherparadies Rockhouse, Tennis, Wasserski, Segeln,
Jeho-Kosmetik (4 Spots), 1970 bis 1972
DDR, AG Werbefilm Hans-Günther Kaden Berlin / DFF, Tausend Tele Tips
sw + color, Ton, 55 m, 35 mm - auf Kern; erwo...
35 mm
1. jeho- mit der Heilkratt der Kamille (sw) / 2. Für kalte winterliche Tage - jeho (sw) / 3. jeho - Pflegen, Schützen, Heilen (color) / 4. Kräfte der Natur (color)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Werbespots, Kosmetika, Naturkosmetik, DDR Privatunternehmen, Jehn und Hoffmann Gößnitz bei Leipzig, Kamille, Winter, Blüten, Gesichter, Kamillen-Gesichtswasser, Kamillen-Haarwasser, Kamillen-Rasierwasser, Kamillen-Creme mit Glyzerin
Kinderleicht, 2007
D., ATK
color, Ton, um 20 m, 35 mm - titelloser Film,...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Werbespot, Politik, Völkerverständigung, EU, Europäische Gemeinschaft, Imagespot
Kino zuhause - Filme der Welt ..., 1979
BRD, Ufa / Marketing / Piccolo-Film / Kodak
color, Ton, 15 m, S 8
8mm, Super 8
kurze Ausschnitte aus: Nur Samstag Nacht, Spiel mir das Lied vom Tod, Louis - unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen, Steiner - das eiserne Kreuz, Sie nannten ihn Mücke, Krieg der Sterne, Kampfstern Galactica, Peter Pan, Das Dschungelbuch, Bernhard
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Schmalfilm, Heimkino, Heimfilm, Kauffilm, Super 8 Programm, Trickfilm, Action-Film, Spielfilm, Western, Science Fiction, Disco, Raumschiff, Schlägerei, Explosion, Kung Fu, Kompilation, Schauspielerstars, John Travolta, Louis de Funes, Bu
Kunst des Rechnens, die, 1927, Regie: Harry Jaeger
D., Werbefilm GmbH Julius Pinschewer
s/w, stumm, um 20 m, 16 mm - Anfang und Ende ...
16 mm
Persil-Werbung
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Film im Film, Persil-Männchen, Waschtag, Waschküche, Feuermachen, Waschbottich, Rubbeln und Reiben, Waschfrau, Persil-Werke, Rhein, Düsseldorf, Persil-Packung, vermenschlichte Produktpackung, Waschvorführung, selbsttätiges
Lebensweg, ein, 1932, Regie: Otto Waechter ?
D., Waechter-Film (Trickfilmatelier Waechter)
s/w, Ton, um 15 m (S 8) und um 30 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland
Werbefilm/Lehrfilm
Reklame, Werbung, Sparkasse, Sparen, Zeichentrick, Biografie, Leben, Lebensweg, Generationen, Haushalt, Hausstand, Vererbung, Anschaffungen, Lebensführung, Familie, Geld, Finanzen, Kinder, Kindererziehung
Licht-Biennale, die, um 1955, Regie: Hans Fischerkösen
BRD, Fischerkösen-Filmstudio Bad Godesberg
color, Ton, um 30 m, 16 mm und color, Ton, um...
8mm, Super 8, 16 mm
Osram-Werbefilme, 50er Jahre
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Zeichentrick, Beleuchtung, Lampen, Osram, Glühlampe, Leuchtstofflampe, Leuchtstoffröhre, Halogenlampe, Universität, Vorlesung, Wissenschaft, Professor, Energieeinsparung, Energiesparen, Effizienz, Marlene Dietrich, Schlager, Arbeitsplatz
Lichte und dunkle Geschichten, 1944
D., Ufa-Werbefilm
s/w, Ton, um 25 m (S 8) und um 40 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland (S 8 und 16 mm)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Erinnerungswerbung, Sparen, Osram, Licht, Beleuchtung, Elektroindustrie, Mangel, Mangelwirtschaft, zweiter Weltkrieg, NS, Krieg, Lichttechnik, Industrie, Büro, Luftschutz, Unterweisung, Verbot, Zwangsmaßnahme, Liebe, Produktion, Volksgem
Liebesbrief, der, 1957, Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl
BRD, Gebrüder Diehl Film München
s/w, Ton, um 30 m, 16 mm - erworben im Januar...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Politik, Bundestagswahl 1957, Briefwahl, Mecki, Bergsteiger, Freizeit, Alpen, Trachten, Abseilen, Voyeurismus, Häsin, Sonnenbad, Eheleben, Briefe zukleben, Informationsspot der Bundesregierung
Ludwig Schmitz plaudert (III.) , 1943
D., Waechter-Film (Trickfilmatelier Waechter)
s/w, Ton, um 15 m (S 8) und um 30 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Sparen, Sparkasse, Krieg, Zweiter Weltkrieg, NS, Kriegssparen, Glaube, Aberglaube, Geld, Finanzen, Volksgemeinschaft
Märchen und Wirklichkeit, 1957 , Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl
BRD, Gebrüder Diehl Film München
color, Ton, um 10 m, S 8 - auf Rolle: AEG-Wer...
8mm, Super 8
AEG-Werbespots der Gebr. Diehl Film
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Licht, Halogenlampe, Höhle, Märchen, Puppentrick, Bohrmaschine, Werkzeug, AEG
Mikrowellenkochgerät, das, um 1980
BRD, EV-Filmproduktion, Energie-Verlag GmbH Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung
color, Ton, 60 m, S 8 - Ton zu leise
8mm, Super 8
Werbefilm/Lehrfilm
Haushalt, Kochen, Kochgeräte, Küche, Hausstand, Arbeitserleichterung, Mikrowelle, Garen, Speisenzubereitung, Mikrowellengeräte, Frauen, Gerichte, Mittagessen
Mit Humor serviert, um 1956, Regie: Peter Pewas
BRD
color, Ton, um 10 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (BRD)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Speisenwürze, Würze, Maggi, Fondor, Maggi-Fridolin, Mittagessen, Familienfeier, Mittagstisch, Kochen, Koch, Familie, Geschmacksmesser, Scherz, Gaumometer, Nachwürzen, Wohlschmecken, Genuß
Mit Licht schreiben, 1968, Regie: Hugo Niebeling
BRD, Ufa Dokumentarfilm i.A. Agfa-Gaevert, von Blücher
color, Ton, um 220 m, 16 mm - Fragment, nur 2...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Belgien, Werbung, Reklame, Industriefilm, Firmenpräsentation Agfa Gaevert, Fotoindustrie, Fotografie, Fotolabor, Entwicklung der Fotografie, Bilderflut, Foto als Informationsmittel, Wissenschaftsfotografie, Luftbild, Röntgen, Zeitlupe, Zeitraffer, Ma
New Purina Dog Chow, I. - Hunde in Familie (AvT), 1955
USA, Einschalter: Miles Laboratories Inc.
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
1. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 1
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Familienharmonie, Hundefutter New Purina Dog Chow, Futterzubereitung, Schäferhund
New Purina Dog Chow, II. - Hunde-Traum (AvT), 1955
USA
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
2. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 2
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Familie, Hundetraum, Humor, Slapstick, Diener, Hundehütte, Lieferwagen, Hundefutter New Purina Dog Chow
Nützliche Winke für den Siemens-Projektor, um 1933
D., Siemens-Halske AG ?
s/w, stumm, um 15 m, 16 mm - Schrumpfung, abe...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Siemens, Kinotechnik, 16 mm, Schmalfilm, Projektor Siemens-Standard, Gebrauchsanweisung, Ratschläge, Bedienungsanleitung, Filmführung, Reinigung, Bildfenster, Zahntrommel, Verkaufsbeigabe
Obsluha v pohostinstvi, 1961, Regie: Jiri Jerabek
CSSR, Kratky-Film Prag (Schulfilm)
Josef Pesek
color, Ton, um 160 m, 16 mm - Anfang und Tite...
16 mm
Schulungsfilm Kellner - tschech. II. / Festessen (AvT)
Werbefilm/Lehrfilm
Gastronomie, Restaurant, Ausbildung, Berufsausbildung, Kellner, Marienbad, Hotelschule, Restaurantbetrieb, Servieren, Korrektheit, Galanterie, Geschirr, Putzen, Essen, Mittagessen, Dinner, Kuchen, Eis, Tassen, Teller, Besteck, Bedienung,
Oderna-Seifen (AvT), 1958 bis 1959, Regie: Bernd Blum
DDR, DEWAG-Studio für Werbefilme
color, Ton, um 10 m, 35 mm - erworben im Mai ...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
DDR, Werbung, Reklame, Werbespot, Drogerieartikel, Seifen, Oderna, VEB Oderna Seifen- und Kerzenfabrik Frankfurt Oder
One - A - Day -Multiple Vitamins - gegen jede Krankheit (AvT), 1955
USA
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
2. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 1
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Familie, Krankheitsvorbeugung, Vitaminmangel, Vitamintabletten, Arzeneimittel, Stress, Mittagessen, Gesundheit, One - A - Day - Multiple Vitamins
Perlonta (AvT), um 1957
DDR, DEWAG-Studio für Werbefilme
color, Ton, um 30 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (DDR)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Kosmetika, Berlin-Kosmetik, Berlin, Stalinallee, Teint, Frauen, Einkaufen, Bibliothek, Theater, Ausflug, Eisessen, Restaurant, Kosmetikstudio, Schönheit, Gesichtspflege, Creme, Gesichtspackung, Chemie, Forschung, Unter den Linden
Podavani napolju, 1961, Regie: Jiri Jerabek
CSSR, Kratky-Film Prag (Schulfilm)
Josef Pesek
color, Ton, um 185 m, 16 mm
16 mm
Schulungsfilm Kellner - tschech. III. / Getränke (AvT)
Werbefilm/Lehrfilm
Gastronomie, Restaurant, Ausbildung, Berufsausbildung, Kellner, Marienbad, Hotelschule, Getränke, Alkoholika, Wein, Bier, Servieren, Bedienung, Einschenken, Gläser, Polieren, Sekt, Bar, Cafe, Kaffee, Restaurantbetrieb, Korrektheit, Galanterie
Profil 2000 - sportlich, dynamisch, attraktiv / Kraftsport, 1988, Regie: Hans-Günther Kaden
DDR, AG Werbefilm Hans-Günther Kaden i.A. Deutsches Hygienemuseum Dresden
Ernst Hirsch
color, Ton, 70 m, 16 mm - ehemals (bis 2016) ...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Aufklärungsfilm, Gesundheitserziehung, Jugend, Jugendkultur, Bar, Kraftsport, Comic-Blasen, Krafttraining, ESG VEB Tiefbau Berlin, Sportraum, Neubaugebiet, Jugendklub, Body-Building
Profil 2000 - sportlich, dynamisch, attraktiv / Popgymnastik, 1989, Regie: Hans-Günther Kaden
DDR, AG Werbefilm Hans-Günther Kaden i.A. Deutsches Hygienemuseum Dresden
Ernst Hirsch
color, Ton, 70 m, 16 mm - ehemals (bis 2016) ...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Aufklärungsfilm, Gesundheitserziehung, Jugend, Jugendkultur, Sport- und Freizeitzentrum Berlin (SEZ), Massengymnastik zu Musik, Vorturnerin, Pop-Gymnastik, Dehnungsübungen, Stirnband, Mode
Schenke - es macht Freude!, 1937, Regie: Gerd Briese
D., Briese-Schmalfilm, Dr. Gerd Briese Berlin-Charlottenburg (Antragsteller: IG Farben, Agfa)
s/w, stumm, 12 m (ZL: 15m), 16 mm - 18 B./sec...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Schaufensterprojektion, Schleifenfilm, Endlosfilm, Standardfilm, Branchenfilm, Geschenke, Hochzeit, Kindergeburtstag, Familie, Umzug, Uhren, Schmuck, Haushaltseinrichtung, Geschirr, Bestecke, Frisier-Set, Lampe, Wohnungseinrichtung
Schnee, Sonne, Sport in den rumänischen Karpaten, um 1975
Rumänien, Filmstudios Bukarest (i.A. Rumänischer Touristenverband)
color, Ton, um 30 m, 16 mm, 3 min - erworben ...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Rumänien, Werbung, Reklame, Werbespot, Imagefilm, Tourismuswerbung, rumänischer Touristenverband, Wintersport, Rumänien als Wintersportland, Ski, Abfahrtslauf, Ski-Piste, Bobbahn, Einkunstlauf, Eishockey, Hotelbauten, Hotel Restaurant Cioplea Predeal, Poi
Sky Pirates, 1938, Regie: George Pal
Holland, Georg Pal-Filmstudio Eindhoven
s/w, stumm, um 70 m, 9,5 mm - Laufstreifen, o...
9,5 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Avantgarde, Reklame, Werbung, Flugzeug, Angriff, Krieg, Luftkampf, Krähe, Vogel, Pilot, Piraterie, Armada, Insekten, Bedrohung, Maschinengewehr, Beschuß, Fliegeralarm, Bombardement, Flugplatz, Zweiter Weltkrieg, Fallschirm, Rettung, Luftschif
Sleeping Beauty, 1938, Regie: George Pal
Holland, Georg Pal-Filmstudio Eindhoven
s/w, stumm, ca. 10 min, 9,5 mm - ohne Werbebo...
9,5 mm
Dornröschen
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Märchen, Puppentrick, Philips, Knetfigurenanimation, Schlaf, Hexe, Spuk, Hexenwerk, Schlafkrankheit, Schlafmittel, König, Königshof, Burg, Schloß, Audienz, Befreiung, Mittelalter, Ritter, Pferd, Bombe, Detonation, Eisenbahn, Kapitalismus
South Sea Sweethearts, 1939, Regie: George Pal, Jozsef Misik
Holland, Georg Pal-Filmstudio Eindhoven
s/w, Ton (Lichtton), ca. 6 min, 9,5 mm - ohne...
9,5 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Märchen, Puppentrick, Knetfigurenanimation, Moderne, Avantgarde, Südsee, Erotik, Insel, Strandleben, Tourismus, Ureinwohner, Wilde, Eingeborene, Wasserfall, Baden, Überfall, Kidnapping, Entführung, Tanz, Ballett, Akrobatik, Wasserspringe
Sparkassen-Weltreise 1967 - 5 Spots (AvT), 1967
BRD
color, stumm, 158 m (5 x 30 m), 35 mm (Bild-N...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, 5 Werbespots, Sparkasse, Weltoffenheit, Globalisierung, internationaler Handel, 5 Kontinente, Tourismus, drehender Globus, Karte, Mexiko, Acapulco, Strand, Australien, Sydney, Viehzucht, Marokko, Marrakesch, Nomadenhandel, Thailand,
Special-Rolls (- einfach - schnell - rationell -), 1981, Regie: Fachberatung: Ing. Norbert Lehmann
DDR, AFS Schmölln (Amateurfilmstudio Schmölln, Thüringen) i.A. Fortschritt-Landmaschinen, VEB Bäckereimaschinenbau Halle
color, Ton, um 300 m, 16 mm
16 mm
- einfach - schnell - rationell -
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Bäckereimaschinen, Backwarenfabrik, Mechanisierung, Brötchenherstellung, Baguettes, Fließband, Automatisierung, Halle, Special-Rolls, Teig, Backen, Ofen, Garraum, W 50, Lkw, Fortschritt-Kombinat, Mehl-Silo, Großbäckerei, Schaltwarte, Exportindust
Speedy Alka Seltzer - San Fransisco, Texas (AvT), 1955, Regie: Booth Luck
USA, Swift-Chaplin Inc. Los Angeles, Einschalter: Miles Laboratories Inc.
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
3. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 2 - mit angehängtem Presenter für General Electric (Reihe: Broken Arrows)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Puppentrick, Modelltrick, Speedy, USA-Karte, Dirigent, Reise durch die USA, Tanz, Alka Seltzer, Schmerzmittel, Erkältungsmedikament, Medizin, San Fransisco, Kapitän, Schiff, Stress, Erdölförderung, Fördertürme, Texas, Cowboy, Gril
Speedy and the Upset Stomach, 1955, Regie: Booth Luck
USA, Swift-Chaplin Inc. Los Angeles, Einschalter: Miles Laboratories Inc.
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
1. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 3 - mit angehängtem Presenter für General Electric (Reihe: Broken Arrows)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Puppentrick, Speedy, Alka Seltzer, Schmerzmittel, Erkältungsmedikament, Medizin, Magenbeschwerden, Familie, Telefonat, Telefon, Ratgeber, Verwechslungsgeschichte, Dirigent, Werbelied, Presenter General Electric
Sportlehrfilme (AvT) (Beititel: Eine Auslese aus dem Lehrfilm-Archiv des NS-Reichsbundes für Leibesübungen), 1937 bis 1939
D., IG Farbenindustrie, Agfa i. A. des Reichssportführers
s/w, stumm, um 135 m, 16 mm - 20-22 B./sec. /...
16 mm
Ausschnitte aus den Sportlehrfilmen: Bodenturnen, 1937 / Die hohe Schule des Rades, 1939 / Gesunde und fröhliche Frauen (1. und 2. Teil), 1938 / Riemen und Skull, 1938 / Kampf dem nassen Tod, 1937
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Messefilm, Präsentationsfilm, Sport, Jugend, Erziehung, Körperertüchtigung, Nationalsozialismus, Gesundheit, Kraft durch Freude, Körperkult, Bodenturnen, Bewegung, Gewandheit, Hechtrolle, Überschlag, Rasenturnen, Lehrvorführung, Radschla
Stadt baut mit Eternit, eine, 1972
BRD, Interopa-Film GmbH Berlin (i.A. Eternit-Gesellschaft)
color, Ton, um 150 m, 16 mm - Rotstich, erwor...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbefilm, Imagefilm, Bauindustrie, Berlin, Eternit, Asbestzement, Asbestplatten, Fassadenverkleidung, Ideal Hochhaus Berlin Buckow, Gropius, Weißeternit-Verkleidung, Ernst Reuter Platz, Technische Universität, Isothermit-Verkleidung, Eternit-Haus, Hansav
stählerne Spur, die, 1961, Regie: Werner Weber
BRD, Klöckner-Filmproduktion
Rudolf Bamberger, Paul Weitzmann
color (Kodachrome), Ton (Magnetton), um 130 m...
16 mm
ein Film der Klöckner Werke AG Duisburg
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Industriefilm, Imagefilm, Hüttenindustrie, Stahlproduktion, Klöckner Werke Duisburg, Violine, Hängebrückenseil, Erdkugel, Kohleförderung, Stahlabstich, glühendes Eisen, Verkokung, Eisenerzlieferung, Eisenbahn, Güterzug, Roheisen, Hochofen, Schmie
Stoppelballade, die, 1957 , Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl
BRD, Gebrüder Diehl Film München
color, Ton, um 15 m, S 8 - auf Rolle: AEG-Wer...
8mm, Super 8
AEG-Werbespots der Gebr. Diehl Film
Werbefilm/Lehrfilm
Reklame, Werbung, Puppentrick, Antike, Nero, Römer, Hygiene, Rasieren, Neger, Elektrorasierapparat, Rasierer, Körperpflege, AEG
Story of the Three Little Pigs by Speedy, the , 1955, Regie: Booth Luck
USA, Swift-Chaplin Inc. Los Angeles, Einschalter: Miles Laboratories Inc.
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
2. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 3 - mit angehängtem Presenter für General Electric (Reihe: Broken Arrows)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Puppentrick, Zeichentrick, Speedy, Alka Seltzer, Schmerzmittel, Erkältungsmedikament, Medizin, Märchenbuch, Walt Disney Adaption, die drei kleinen Schweinchen, Wolf, Schweine, Haus, Wegpusten, Krankenbett, Hinterlist, Fressen, Wer
Tanztee, 1930, Regie: Hans Fischerkösen
D., Ufa-Werbefilm
s/w, Ton, 37 m (S 8) und 62 m (16 mm) - 2 Kop...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland (S 8 und 16 mm)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Rundfunk, Radio, Rundfunkgeräte, Telefunken, Zeichentrick, Tischgesellschaft, Kaffeetanz, Tanztee, Tanzen, Musik, Orchester, Tiere, Tiere als Menschen, Radiotechnik, Nachmittagstee, Kaffeetafel, Radiostunde, Tanzmusik, Senderwahl, Freize
Tausend-Tele-Tips (6 aus 49, Armeerundschau), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, um 40 m, 16 mm - vom Bonner Ministe...
16 mm
6 aus 49, Armeerundschau
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Winter, Weihnachten, Ballett, Lotterie, Revue, 6 aus 49, Jahresextraknüller, Kabarettist Gustav Müller der Distel, Glücksspiel, Armeerundschau, NVA, Zeitschrift, Militär, Tanzvergnügen, Panzer, Geschenke
Tausend-Tele-Tips (Arbeits- und Schnittmaterial), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, um 115 m, 16 mm - z.T. schlechte Bi...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Winter, Weihnachten, Kaufhaus, Geschenke, Kosmetika, Seife, Tabac, Creme, Lotterie, Ballett, Auto, 6 aus 49, Haushaltwaren, Textilien, Bekleidung, Malimo, Kunstfaser, Haushaltsgeräte
Tausend-Tele-Tips (Glashütter Uhren; Weizenin-Speisenwürze; Pohli-Kosmetik), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, um 45 m, 16 mm - vom Bonner Ministe...
16 mm
3 Werbespots: Glashütter Uhren; Weizenin-Speisenwürze; Pohli-Kosmetik
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Winter, Weihnachten, Schnee, Livio-Creme, Pohli-Kosmetik, Kosmetika, Dorgerieartikel, Körperpflege, Speisenwürze, Weizenin, Lebensmittel, Glashütter Uhren, Feinmechanik, Centrum-Warenhaus, Kaufhaus, Textilien, Weihnachtsverk
Tausend-Tele-Tips (Trickfilme), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, 90 m, 16 mm - vom Bonner Ministeriu...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Puppentrick, Zeichentrick, Winter, Armee, NVA, Armeerundschau, Presse, Zeitschrift, Warenhaus, Kaufhaus, Centrum, Bücher, Buchladen, Haushaltgeräte, Haushaltwaren, HO, Geschenke, Spielwaren, Spielzeug, Uhren, Glashütte, Spezimatic, Armba
Tausend-Tele-Tips (weitere, Vorführmaterial), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, 125 m, 16 mm - vom Bonner Ministeri...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Winter, Schwarze Pumpe, Arbeitskräftewerbung, Arbeitskräftemangel, Chemieindustrie, Centrum, Warenhaus, Kaufhaus, Geschenke, Kosmetika, Seife, Tabac, Haushaltwaren, Haushaltgeräte, Wischtuch, oke-Fenstertuch, PKW, Reinigungs
Tausend-Tele-Tips (Zeitschrift Urania, HO - Geschenke), 1965
DDR, DFF
s/w, Ton, um 30 m, 16 mm - im letzten Teil ge...
16 mm
Zeitschrift Urania, HO - Geschenke
Werbefilm/Lehrfilm
Puppentrick, Werbung, Reklame, Winter, Weihnachten, Zeitschrift, Populärwissenschaft, Urania, Krimi, Sägen, HO, Geschenke, Spielwaren, Spielzeugautos, Deutsche Post, Haushaltwaren, Küchengeräte, Einzelhandel, Textilien, Kinder
Treue Berliner, 1953
BRD, Berlin-W; Tolirag Berlin
s/w, Ton, um 15 m, S 8 - in Büchse: Werbefil...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (BRD); 600 Jahre Berliner Branntwein
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Spirituosen, Schnaps, Branntwein, Berlin, Betriebsjubiläum, 600 Jahre Berliner Branntwein, Kneipe, Stammtisch, Zecherei, Betriebsbesichtigung, Abfüllanlage, Schnapsbrennerei, Gaststätte, Humor, Satire, Kuriosa, Trinker, Alkohol
TV-Show und Chips - Good sleep with Alka Seltzer (AvT), 1955
USA, Einschalter: Miles Laboratories Inc.
s/w, Ton, um 10 m, 16 mm
16 mm
1. Film auf Rolle: US-amerikanische TV-Werbung 50er Jahre, Ro. 2
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Fernsehwerbung, Familie, Fernsehabend, Chips, Süßigkeitenkonsum, Magenbeschwerden, Magenschmerzen, Schlafstörungen, Alka Seltzer, Tabletten, Schmerzmittel, Wohlbefinden, gegen Kopfschmerzen, Arzeneimittel
TV-Werbespots der Neuen Filmproduktion - Franz Thies um 1960 - I. (AvT) / 13 Spots, um 1960
BRD, Neue Filmproduktion - Franz Thies Frankfurt am Main
s/w, Ton, um 80 m (7 min), 16 mm - im Novembe...
16 mm
TV-Werbespots der Neuen Filmproduktion - Franz Thies um 1960
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, TV-Werbung, Werbespots, Drei Glocken Sputnik Extrafein Nudeln, Concentra Aktien Dresdner Bank, Weinbrand Chantré, Kunert Feinstrumpfhose mit Goldreif, AEG Thermofix Elektroboiler, AEG Frigomat, Tiefkühlschrank, Frisiercreme Fit von Schwa
TV-Werbespots der Neuen Filmproduktion - Franz Thies um 1960 - II. (AvT) / 9 Spots, um 1960
BRD, Neue Filmproduktion - Franz Thies Frankfurt am Main
s/w, Ton, um 60 m (5 min), 16 mm - im Novembe...
16 mm
TV-Werbespots der Neuen Filmproduktion - Franz Thies um 1960
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, TV-Werbung, Werbespots, Drei Glocken Sputnik Extrafein Nudeln, Concentra Aktien Dresdner Bank, Weinbrand Chantré, Kunert Feinstrumpfhose mit Goldreif, AEG Bügeleisen Perfect, AEG Kühlschrank 525 und 140, Frisiercreme Flot von Schwarzkopf
Überall - irgendwas, 1972, Regie: Wolfgang Pahl, Olav Sveistrup
BRD, Pahlfilm-Produktion Wolfgang Pahl Hamburg (i.A. Henkel-Werke Düsseldorf)
color, Ton, um 250 m, 16 mm, 22 min - gute Fa...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Industriefilm, Wirtschaftsfilm, Henkel, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, Chemieindustrie, Henkel-Produktpalette in Industrie und im Alltag, Henkel ist überall, 8000 Erzeugnisse, Chemieprodukte, Forschung, Entwicklung
Uns geht's gut, 1933
D., Tolirag Berlin
s/w, Ton, um 20 m (S 8) und um 40 m (16 mm) -...
8mm, Super 8, 16 mm
Werbefilme 30er/40er Jahre - Deutschland (S 8 und 16 mm)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Lebensmittel, Genußmittel, Kaffee, Ersatzkaffee, Getreidekaffee, Kathreiner, Wohlstand, Glück, Zeichentrick, Sport, Kaffeehaus, Familie, Großstadt, Hausstand, Gartenlokal, Frohsinn, Freizeit
Von der deutschen Scholle zur deutschen Hausfrau, 1934, Regie: Hermann Boehlen
D., Ufa, Herstellungsgruppe Dr. Ulrich Westerkamp
Konrad Wienecke
s/w, stumm, 130 m (nur Anfang, OL: 40 min), 1...
16 mm
Eine Filmreise zu den Maggi-Werken in Singen am Hohentwiel
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Lebensmittel, Maggi, Würze, Speisewürze, Kulturwerbefilm, NS, Denkmal, Tradition, Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Ackerbau, Schlageter, Burg, Burgruine, Hohentwiel, HJ, Jugend, Zeltlager, Marsch, Wanderung, BDM, Schwarzwald, Singen, Indu
Waldbrandschutzerziehung I., 1979 bis 1980, Regie: Hans-Günther Kaden
DDR, Werbefilm Berlin Hans-Günther Kaden - i.A. DEWAG Dresden
color, Ton, 48 m, 35 mm - auf Kern, zusammen ...
35 mm
Schützt unseren Wald - unseren grünen Freund! (Haupttitel in Kopie)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Agitation, Aufklärung, Waldbrand, Brandschutz, Forstwirtschaft, Ökologie, Luftreinhaltung, Aufforstung, Erholung, Fehlverhalten, Müll, Feuerwacht, Feuerwehr, Umweltschutz
Waldbrandschutzerziehung II., 1980, Regie: Hans-Günther Kaden
DDR, Werbefilm Berlin Hans-Günther Kaden - i.A. DEWAG Dresden
color, Ton, 45 m, 35 mm - auf Kern, zusammen ...
35 mm
Schützt unseren Wald - unseren grünen Freund! (Haupttitel in Kopie)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Agitation, Aufklärung, Waldbrand, Brandschutz, Forstwirtschaft, Ökologie, Luftreinhaltung, Aufforstung, Erholung, Fehlverhalten, Müll, Rauchen, Feuerwehr, Feuerwacht, Umweltschutz
Werde Straßenbahnfahrer (AvT), um 1968
DDR, DEFA-Studio für Trickfilme ?
color, Ton, um 10 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (DDR)
Werbefilm/Lehrfilm
Arbeitskräftewerbung, Werbung, Reklame, Arbeitskräftemangel, Verkehrswesen, Straßenbahn, Tram, Dresden, Großer Hecht, Tatra-Bahn, Schichtwechsel, Wendeschleife, Kantine, Dienstkleidung, Uniform, soziale Betreuung, Sozialwesen, Pausenraum, 1. Mai, Dresdner
Wermut (AvT), um 1960, Regie: Bernd Blum
DDR, DEWAG-Studio für Werbefilme
s/w Ton, um 20 m, 35 mm - erworben im Mai 201...
35 mm
Werbefilm/Lehrfilm
DDR, Werbung, Reklame, Werbespot, Weine, Wermut, Verkostung, Weinfass
Wiegen und Rechnen (AvT), um 1960
BRD
color, Ton, um 90 m, 16 mm - Titel und Anfang...
16 mm
Anker - Bizerba - Elektronischer Preisauszeichner
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Gebrauchsanweisungsfilm, Lebensmittel, Reklame, Rechnen, Waage, Rationalisierung, Anker, Bizerba, Rechenmaschine, Preis, Preisauszeichnung, Fließband, Monotonie, Wurst, Salami, Supermarkt, Lebensmittelhandel, Statistik, Bon, Zählung, Etikettierun
Wintermärchen mit Ronald McDonald, ein, um 1990
USA
color, Ton, 10 m, S 8
8mm, Super 8
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, McDonalds, Imbißkette, Zeichentrick, Bambi, Eislaufen, Schlittschuhlaufen, Freizeit, Winter,
Wirtschaftswunderbaum, der, 1957
BRD
color, Ton, um 30 m, S 8
8mm, Super 8
CDU-Wahlwerbung 1957
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, CDU, Wahlwerbung, Bundestagswahl 1957, Wirtschaftswunder, Zeichentrick, Konrad Adenauer, Ehrhard, Schäffler, Ollenhauer, Satire, SPD, Regierung, Wirtschaftspolitik, Politik, Wohlstand, Reichtum, Bodenständigkeit, Ernteallegorie
Wohne zeitgemäß!, 1938, Regie: Gerd Briese
D., Briese-Schmalfilm, Dr. Gerd Briese Berlin-Charlottenburg
s/w, stumm, 10 m (ZL: 13m), 16 mm - 18 B./sec...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Standardfilm, Branchenfilm, Schaufensterprojektion, Schleifenfilm, Endlosfilm, Möbel, Mobiliar, Möbelhandel, Wohnungseinrichtung, Nationalsozialismus, Modernisierung, Art Deco, Wohnzimmer, Renovierung
Wohnstätten Ihr Partner, um 1978, Regie: F. Reichert; Trick: K. Klefisch, H. Gimbel, F. Unger, R. Weber
BRD, Ufa-Werbefilm Düsseldorf, Produktion: Albert F. Saalborn; für Rheinische Wohnstätten AG, Rheinisch Westfälische Wohnstätten AG, Westfälische Wohnstätten AG, Westdeutsche Wohnhäuser AG
F. Reichert
color, Ton, um 260 m, 16 mm, 16 min - erworbe...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
BRD, Werbung, Reklame, Imagefilm, Wirtschaftsfilm, Wohnungswirtschaft, Wohnungsbau, Städtebau, Stadtplanung, Wohnstätten AG, Trabantenstadt, Großwohnungsbau, Siedlungen, Nordrhein-Westfalen, Zeche Zollverein, Bottrop, Bochum, Recklinghausen, Zechenhäuser,
Wonne in der Tonne, um 1950, Regie: Jupp Hussels ?
BRD, Boehner-Film Hamburg
color, Ton, um 10 m, S 8 - in Büchse: Werbef...
8mm, Super 8
Werbefilme 50er Jahre (BRD)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Gesundheit, gesunde Ernährung, Joghurt, Milchprodukte, Lebensmittel, Interview, Milch
Wovon die Menschen alle träumen, um 1931, Regie: Hans Ewald sen. ?
D., Ewald-Film
s/w, stumm, um 15 m (S 8) und 25 m (16 mm) - ...
8mm, Super 8, 16 mm
Ufa-Heimkino-Reklame
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Ufa, Ufa-Heimkino, Heimkino, Film im Film, Heimfilm, Zeichentrick, Schmalfilm, Kinovorführung, Kino und Familie, Projektor, Satire, Humor, Emelka, Wochenschau, zeichnende Hand
X-Mas - Seals, 1924
USA
s/w, stumm, 14 m, S 8 - Material ausgeblichen...
8mm, Super 8
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Gesundheit, Gesundheitsvorsorge, Weihnachten, Wohlfahrt, Wohlfahrtsmarke, Spende, Zeichentrick, Tagesablauf, Stress, Essen, Hektik, Eile, Büro, Vergnügen, Tanz, Ausgehen, Tod, Grab, Christmas
Zaklady obsluhy v pohostinstvi, 1961, Regie: Jiri Jerabek
CSSR, Kratky-Film Prag (Schulfilm)
Josef Pesek
color, Ton, um 145 m, 16 mm - Perfoschäden, ...
16 mm
Schulungsfilm Kellner - tschech. I. / Mittag (AvT)
Werbefilm/Lehrfilm
Gastronomie, Restaurant, Ausbildung, Berufsausbildung, Kellner, Marienbad, Hotelschule, Restaurantbetrieb, Servieren, Korrektheit, Galanterie, Geschirr, Putzen, Essen, Mittagessen, Dinner, Eindecken, Bedienung, Dessert,
Zauber der Technik, 1961, Regie: Werner Weber
BRD, Klöckner-Filmproduktion
Rudolf Bamberger
color (Ektachrome), Ton (Magnetton), um 130 m...
16 mm
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Industriefilm, Imagefilm, Hüttenindustrie, Stahlproduktion, Klöckner Werke, Elektrotechnik, Elektronik, Rationalisierung, Modernisierung, Klöckner-Hütte Bremen, Hütte am Meer, Siemens-Martin-Ofen, Schaltzentrale, Relaisschrank, Roheisenabstich mi
Zauber-Laterne, die, 1938, Regie: Gerd Briese ?
D., IG Farben, Agfa / Briese-Schmalfilm, Dr. Gerd Briese Berlin-Charlottenburg ?
s/w, stumm, 12 m (ZL: 15m), 16 mm - 18 B./sec...
16 mm
mit Auszug aus Zeichentrickfilm Afrika lacht (1931, Paul N. Peroff)
Werbefilm/Lehrfilm
Werbung, Reklame, Schaufensterprojektion, Schleifenfilm, Endlosfilm, Schmalfilm, Amateurfilm, Film im Film, Filmtechnik, Agfa Movector Record, 16mm-Film, Familie, Kindergeburtstag, Gabentisch, Filmvorführung, Kinderfilm, Trickfilm, Kauffilm, Afrika lacht,
Katalog
Recherche
Merkliste