FWU - Lehrfilme
Abbildungsgeometrie, um 1970
BRD, Westdeutsches Schulfernsehen, WDR ?
color, Ton, um 230 m, 16 mm - am Anfang Perfo...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Unterstufe, Mathematik, Geometrie, Gleichgewicht, Symmetrie, Gesetze, Wippe, Waage, Baum, Flugzeug, Flugversuch, Dom, Strassbourg, Brücke, Form, Köln, Pkw, Kirche, Spiegel, Spiegeltrick, Lebenskunde, Aussehen, Erziehung, Didaktik
An der Silberküste / Wellenspiel, um 1910
Frankreich, Gaumont Paris
color, stumm, um 20 m, 16 mm - 18 B/sec., Sch...
16 mm
1. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 2. Teil: Von den Anfängen bis 1918. Farbige Filme (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg), MiniDV + DVD
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, früher Farbfilm, Schablonenfarbverfahren, Pathecolor, Naturaufnahme, Ansicht, Ozean, Silberküste, Wellenspiel, Poesie, Romantik, Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Gischt, Wellenbrecher
antike Rom, das, um 1950, Regie: G. Vernaillen
Belgien, G. Vernaillen Brüssel
s/w, Ton, 160 m (15 min bei 24 B./sec.), 16 m...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Antike, römisches Reich, Rom, Modelldarstellung, Zeichentrick, Stadtbild, Tiber, Brücken, Straßensystem, Wasserversorgung, Äquadukte, Funktionsgebäude, Thermen, Collosseum, Forum Romanum, Engelsburg, Jupiter Tempel, Sonnenuhr, Hadrian, Trajanssä
Berlin. Stadtentwicklung in Ost und West, 1991, Regie: Erich Lutz
BRD, René Parraudin Filmproduktion für FWU
René Parraudin
color, Ton (Lichtton), 160 m (15 min), 16 mm ...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Berlin, Stadtentwicklung nach 1945, Ost und West, Kalter Krieg, zwei Zentren, Mauer, politische Wende, Kriegszerstörung, Stadtschloss, Aufbau, Stalinallee, Alexanderplatz, Schlossplatz, Palast der Republik, Fernsehturm, Unter den Linden, Branden
Eisenbahnfahrt von Kandy nach Colombo, um 1915
Frankreich, Eclair
color, stumm, um 35 m, 16 mm - 18 B/sec., Sch...
16 mm
3. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 2. Teil: Von den Anfängen bis 1918. Farbige Filme (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg), MiniDV + DVD
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, Farbfilm, Schablonenfarbverfahren, Pathecolor, Reisefilm, Exotik, Sri Lanka, Kandy, Colombo, Indien, Eisenbahn, Urwald, Abenteuer, Reisfelder, Palmen, Bahnhof, Zugfahrt, Reisende
Energiesparen - Ein Beispiel aus dem Wohnbereich, um 1980, Regie: K. G. Schreiber
BRD, sfm - Film
Wolf Bachmann
color, Ton, um 170 m, 16 mm
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Wohnung, Mieter, Bauwesen, Energie, Energiesparen, Sanierung, Neubau, Neubausiedlung, Wohnblock, Mieterversammlung, Mitbestimmung, Heizung, Fassade, Wärmedämmung, Verbraucherschutz, Beratung, Versammlung, Bayern, Kleinstadt, staatliche Förderung
Filmdokumente zur Geschichte 1895 - 1914, 1969, Regie: Wolfgang Kiepenheuer, Fachberatung: Dr. Friedrich Zipfel
BRD, Berlin-W, Ikaros-Film Wolfgang Kiepenheuer Berlin
s/w, stumm, um 30 m, S 8
8mm, Super 8
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, Aktualitäten, höfische Gesellschaft, Hofleben, Kaiserbilder, Kompilation, England, Rußland, Deutschland, Beerdigung Queen Viktoria London 1901, Begräbniszug, Krönung Eduard VII. London 1901, Militär, Ehrenformation, Reiterformation,
Filmdokumente zur Geschichte: Rückkehr der Truppen und Polizeiaktion gegen Schieber Berlin 1918 (Ausschnittfassung FWU), 1918 bis 1920
D., Messter-Woche, 1918/19 (Wochenschaumaterial, Film 1) / Ilag-Film (Z: 15.10.1920) (Film 2)
s/w, stumm, um 25 m, S 8 - Ausschnittfassung ...
8mm, Super 8
Razzia der Sicherheitswehr im Berliner Schieberviertel (Film 2)
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, Aktualitäten, Kompilation, Wochenschau, Messter-Woche, Berlin, Erster Weltkrieg, Novemberrevolution, Demonstration, Armee, Reichswehr, Aufruhr, Jubel, Friedrich Ebert, Ansprache, Tumult, Soldaten, Kriegsende, Polizei, Razzia, Kontro
Filmdokumente zur Geschichte: Staatssekretär Solf in der deutschen Kolonie Togo - Oktober 1913 (Ausschnittfassung FWU), 1913
D., Spezial-Film GmbH Berlin, Verleih: Lichtbild-Vertrieb
Hans Schomburgk ?
s/w, stumm, um 30 m (OL: ca. 12 min), S 8 - A...
8mm, Super 8
Staatssekretär Doktor Solf in den deutschen Kolonien / Togo im Film / Staatssekretär Dr. Solf besucht Togo
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, Aktualitäten, Kolonialismus, Deutschland, deutsche Kolonien, 1913, Togo, Staatssekretär des Kolonialamtes Dr. Solf, Herzog Adolf Friedrich von Mecklenburg (Gouverneur von Togo), Staatsbesuch, Ritual, Begrüßung, Parade, Armee, Riksch
Fledermausjagd auf Sumatra, um 1915
Frankreich ?
color, stumm, um 40 m, 16 mm - 18 B/sec., Sch...
16 mm
4. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 2. Teil: Von den Anfängen bis 1918. Farbige Filme (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg), MiniDV + DVD
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, Farbfilm, Schablonenfarbverfahren, Pathecolor, Reisefilm, Exotik, Expeditionsfilm, Jagd, Sumatra, Indonesien, Fledermausjagd, Flughunde, fliegende Hunde, Jäger, Fähre, Fluß, Überfahrt, Busch, Wald, Schlafbaum, Schwarm, Schuß, Erlege
Großraumbüro: Menschen - Meinungen - Beobachtungen, 1970, Regie: Kurt Bernhard Schmaltz
BRD, Faro-Film München
Wolfgang Fischer
s/w, Ton, um 150 m, 16 mm
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Büro, Arbeit, Arbeitsplatz, Großraumbüro, Lebenslauf, Beschäftigung, Esso, Befragung, Interview, Porträt, Arbeitskräfte, Arbeitswelt, Monotonie, soziale Sicherheit, Arbeitsfreude, Hobby, Sekretärin, Frauen, Stenotopistin, Rationalisierung, Rechn
Grüße von Twaha aus Tansania, 1974/75, Regie: Hans Rolf Strobel
BRD, Susanne Osterried Filmproduktion, München
Otmar Schmid
color, Ton, um 230 m, 16 mm - erworben im Dez...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Afrika, Tansania, Tagesablauf aus Sicht des 8jährigen Jungen Twaha, Genossenschaftsdorf, Kaffeeanbau, Bananenanbau, Plantage, Kooperative, Familienfeld, Tomatenpflanzung, Schule, Schulbildung, Schulweg, Sprachunterricht, Mathematik, Biologie, Si
Gutenberg, 1960, Regie: Ferdinand Diehl, Hermann Diehl, Paul Diehl, Puppenherstellung: Agnes Langer, Fanny Rapp
BRD, Gebrüder Diehl Film München
s/w, Ton, um 165 m, 16 mm
16 mm
FWU - Lehrfilme
Puppentrick, Lehrfilm, deutsche Geschichte, Mittelalter, Mainz, Gutenberg, Buchdruckerei, 15. Jahrhundert, 1450, Marktplatz, Dom, Kirche, Pranger, Buchdruckerwerkstatt, Stempel, Letter, Matritze, Eisenschmelze, Setzkasten, Druckpresse, Setzer, Schulden, V
Hab' ich schwarz oder hab' ich weiß gesagt?, 1983, Regie: Anton Triyandafilidis
BRD, Triyandafilidis-Film, Zorneding
Gerhard Fromm, Christian Treschke, Christian Hayer
s/w, Ton, um 200 m, 16 mm - erworben im Dez. ...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Kommunikationswissenschaften, Meinungsmanipulation, SPD, Jochen Steffen, Interview am Schneidetisch, Videomonitor, Tonschnitt 17,5mm, Verkehrung von Aussagen, Kürzung, Umschnitt, Montage, Macht der Medien, Fälschung, Ausländer in der BRD, Bundes
Haus im Haus, 1952, Regie: Louis Agotay
BRD, Real-Film Hamburg, Gyula Trebitsch
Willi Winterstein, Heinz Pehlke, Otto Merz; Tonaufnahmen: Robert Fehrmann, Werner Pohl
s/w, Ton, um 20 min bei 24 B./sec., 16 mm - o...
16 mm
Im Tonfilmstudio
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Film im Film, Tonfilm, Bau Tonfilmatelier Hamburg, Real-Film, Neubau, Schallwellen, Geräuschisolierung, Schallschutz, doppelte Wände, Bauablauf, Eisenskelettbau, Schwimmbecken, technische Abteilungen der Filmherstellung: Filmarchitekt, Szenenbil
Heiße Probe im Studio I. Ein Fernsehspiel entsteht, 1963, Regie: Walter Koch (Regie des Fernsehspiels: Edward Rothe), Schnitt: Regina Sigl
BRD, UNDA-Film München (in Gemeinschaftsproduktion mit dem Bayrischen Rundfunk und der FWU), Produktionsleitung: Max Joel
Günter Samtner
s/w, Ton, 280m, um 26 min bei 24 B./sec., 16 ...
16 mm
Ein Fernsehspiel entsteht
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Film im Film, Film-Dreh, Set, Fernsehspiel Die Party, TV-Produktion, Filmstudio, Bayrischer Rundfunk München, kalte Probe, heiße Probe, Schauspielführung, Regie, Darsteller, Storyboard, Drehbuch, Casting, Szenenbildentwurf, Kulissenbau, Dekorati
Im Rheinischen Braunkohlengebiet. Wandel der Landschaft, 1950, Regie: Moritz Weid, pädagogische Leitung: Ellen Lünenschloß
BRD, Moritz Weid-Film München
Karl Dittmann
s/w, stumm, 121 m (11 min bei 24 B./sec.), 16...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Rheinland, Köln, Grevenbroich, Brühl, Erfttal, Braunkohlentagebau, Energieversorgung, Energiegewinnung, Bergbau, Tagebau, Braunkohlenflöz, Testbohrung, Abraumbewegung, Abraumbagger, Eimerkettenbagger, Schürfen, Kohlenbahn, Dampflok, Krupp Bagger
Im zoologischen Garten, um 1910
Frankreich, Gaumont Paris
color, stumm, um 40 m, 16 mm - 18 B/sec., Sch...
16 mm
2. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 2. Teil: Von den Anfängen bis 1918. Farbige Filme (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg), MiniDV + DVD
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, früher Film, früher Farbfilm, Schablonenfarbverfahren, Pathecolor, Tierfilm, Zoofilm, Huftiere, Gehege, Tierpark, Zebra, Büffel, Giraffe, Lama, Pelikan, Riesenschlange, Boa Constrictor, Antilope, Elch, Elentier, Robben, Bassin, Fütterung, Zoowär
Lachsfang und Lachszucht, um 1927
D., Naturfilm Hubert Schonger Berlin ?
s/w, stumm, um 60 m, 16 mm - 24 B/sec., erwor...
16 mm
1. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 3. Teil: Von 1918 bis 1928, Schwarzweißfilme. (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg),
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Dokumentarfilm, biologischer Film, Kulturfilm, Lachsfang, Lachszucht, Rhein, Nachtfangen, Fackel, Netz, Fischfang, Fische, Kran, Fangmechanismus, Käscher, Lockfisch, Garnfalle, Geer, künstliche Lachszucht, Befruchtung, Fischeier, Jungtiere, Auss
Land in der Stille, 1958, Regie: Dr. H. J. Hossfeld, J. Bärta (Zusammenstellung)
BRD, Dr. H. J. Hosfeld, J. Bärta für FWU
s/w, Ton, 140 m, 16 mm - verschrammt, Laufstr...
16 mm
Bilder aus Ostpreußen
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, FWU, Geschichte, Ostpreußen, Erinnerungsfilm, Kompilation, Mythos Ostpreußen, Blut und Boden Ideologie, verlorenes Land, Ostsee-Fischer, Kurische Nehrung, Segelkahn, Bernsteinsammler, Bernsteinbergwerk Palmnicken, Tagebau, Gold Ostpreußens, Eisg
Marionetten, 1958, Regie: Caspar von den Berg
BRD, Dieter H. Lemmel, Bad Godesberg
Karl Schröder
s/w, Ton, um 116 m, 16 mm - erworben im Dez. ...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Marionettenspiel, Lehrfilm, Kabarett an Fäden Die Klappe, Ben Vornholt, Abstraktion, Allegorien, Hochhaus-Dekoration, Stadt-Geschichten, Herstellung der Marionetten-Figuren, Sketsch Die Neuigkeit, Tratsch, Glubsch, Beziehungsspiel Chez Monique, Mann und F
Prüffilm für Radfahrer, um 1970
BRD, Alfred Noell i.A. FWU und Deutsche Verkehrswacht
s/w, Ton, 78 m, 16 mm - aus Bestand Stadtbild...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Verkehrserziehung, Radfahrer, Fahrrad, Jugend, Köln ?, Düsseldorf ?, Straßenverkehr, Stadtverkehr, Tram, Autoverkehr, Bundesstraße 228: Hilden - Vohwinkel, Hilden: Wohngebiet
Sport im Vorschulalter, um 1970, Regie: Hans W. Busse, Fachberatung: Dr. E. Blumenthal
BRD, Bero-Film
Horst Durban, Ivo Cicek
s/w, Ton, um 250 m, 16 mm
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Sport, Kinder, Kindersport, Sporthalle, Vorschule, Mutter und Kind, Ballspiel, Spiele, Gymnastik, Turnen, Springen, Hüpfen, Kletterwand, Balancieren, Motorik, Sportbank, Sportgeräte, Klettern, Reck, Reifen, Schaukeln, Trommel, Rhythmik, Gruppens
Stechmücke, die, um 1925
D.
s/w, stumm, um 60 m, 16 mm - 24 B/sec., erwor...
16 mm
2. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 3. Teil: Von 1918 bis 1928, Schwarzweißfilme. (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg)
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Dokumentarfilm, biologischer Film, Kulturfilm, Insekten, Mücken, Stechmücke, Fiebermücke, Aufwuchs, Fortpflanzung, mikroskopische Aufnahmen, Übertragung der Malaria, Trick, Wasserbecken, natürliche Feinde, Libellenlarve, Fisch, Öl als Insektensc
Von der Kamera zum Bildschirm, um 1958, Regie: Walter Koch
BRD, UNDA-Film München (in Gemeinschaftsproduktion mit dem Bayrischen Rundfunk und der FWU)
s/w, Ton, 188m, um 17 min bei 24 B./sec., 16 ...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Film im Film, Fernsehen, TV-Produktion, Filmstudio, Bayrischer Rundfunk München, Kindersendung, TV-Sendebetrieb, Fernsehübertragung, Fernsehtechnik, Fernseher, TV-Kamera, Bildabtaströhre, Objektiv, TV-Bildzeilen, Live-Sendung mit drei Kameras, B
Vor der Kamera, 1963, Regie: Eberhard Hauff, Schnitt: Klaus Kirschner
BRD, Lexikon Film & TV GmbH München
Uwe Krauss, Fotos: Atelier Klaus Collignon
s/w, Ton, 300m, um 27 min bei 24 B./sec., 16 ...
16 mm
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Film im Film, Film-Geschäft, Schauspielerberuf, Blitzkarriere, Filmdreh, Spielfilmstudio, Set, Proben, Unterhaltungsfilm, Fernsehfilm, Spielfilm Synchronisation, Synchronstudio, Künstleragentur, Agentur Heilmann München, Fotoshooting, Werbefotos
Vulkanausbruch (Vesuv - Aetna), 1929, Regie: Erich Nißnick (Bearbeitung)
D., Ufa-Kulturfilmabteilung
s/w, stumm, um 70 m, 16 mm - 24 B/sec., erwor...
16 mm
3. Film auf Rolle: Bilddokumente zur Geschichte des Unterrichtsfilms; 3. Teil: Von 1918 bis 1928, Schwarzweißfilme. (1967, Rudolf W. Kipp Filmproduktion Hamburg)
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Dokumentarfilm, Kulturfilm, Vulkanausbruch, Naturschauspiel, Zerstörung, Lava, Vesuv, Ätna, Italien, Rauchsäule, Aschewolke, Krater, Ausbruch Ätna 4.11.1928, Lavastrom, Dorf, Evakuierung, Brückeneinsturz, zerstörter Ort Mascali
Waschvorgang, der, 1960 bis 1961, Regie: Kurt Goebell (und wissenschaftliche Beratung)
BRD, Rotofilm Hamburg i.A. Henkel + Cie. Düsseldorf und FWU München
Georg Kühns
color, Ton (Lichtton), 130 m (12 min), 16 mm ...
16 mm
Kurzfassung von: Nur ein bißchen Schmutz (1959)
FWU - Lehrfilme
Lehrfilm, Werbefilm, Henkel-Werke, Persil, selbsttäiges Waschmittel, Schmutz, Reinigung, Textilgewebe, Kunstfasern, wissenschaftliche Experimente, Versuchsreihe, mikroskopische Aufnahmen, Eigenschaften von Wasser, waschaktive Substanz, Ruß, Schmutzlösung,
Katalog
Recherche
Merkliste