Dokument (Politik/Kultur)
60 Jahre Film, um 1958
DDR, DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme / DEFA-Augenzeuge
s/w, Ton (kein O-Ton), 66 m, N 8 und 119 m, 1...
8mm, Normal 8, 16 mm
Kompilationsfilm zur Ausstellung 60 Jahre Film im Berliner Zeughaus (Museum für deutsche Geschichte der DDR), 1.4. - 31.8.1958
Dokument (Politik/Kultur)
Film, Filmgeschichte, Skladanowsky, Berlin, Demonstration, Alex, Militär, Gewalt, Schießerei, KPD, Gera, Kintopp, Breitwand, Lenin, Parade, Moskau, Kreml, Eisenstein, Panzerkreuzer Potemkin, Blutmai, Rotfrontkämpferbund, Sportfest, Arbeitersport, Kino, Sp
700 Meter unter Tage, 1950
DDR, DEFA-Lehrfilmproduktion
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Kalibergwerk
Dokument (Politik/Kultur)
Bergbau, Kaliindustrie, Kalibergwerk, Bergleute, Arbeiter, Förderkorb, Schacht, Autoverkehr, Loren, Grubenverkehr, Abraum, Mechanisierung, Abraumtransport, Sprengung, Sicherheitstechnik, Fernsehen, Fernsehüberwachung, Kalisalz, Kali, Automatisierung
Agfa - Schmalfilm - Monatsschau Nr. 5 1936, 1936
D., Ufa / Agfa
s/w, stumm, um 80 m, 16 mm - mit Tonfilmkasch...
16 mm
Wochenschauausschnitte
Dokument (Politik/Kultur)
Monatsschau, Periodika, Nationalsozialismus, Aufrüstung, Köln, Garnison, Truppenaufmarsch, Parade, England, Luftfahrt, Aufklärer, Flugzeuge, Minen, Wracks, Passagierschiff, Bremen, General v. Mackensen, Hitler, Westwall, Wehrmacht, Soldatenalltag, Weihnac
Aktuelle Kamera - Hauptausgabe (21.4.1979), 1979, Regie: Rudi Rubitsch ?
DDR, DFF
s/w, Ton, 78 m, 16 mm - vom Fernseher abgefil...
16 mm
Beitrag: 33. Jahrestag der SED (historischer Rückblick) - Kompilation
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Deutschland, Geschichte, Kalter Krieg, KPD, SPD, SED, SED-Gründung, Berlin, Pieck, Grotewohl, Staatsoper, Kundgebung, Demonstration, Wirtschaft, Bodenreform, Landwirtschaft, Ostzone, Westzonen, Einheitspartei, Propaganda, Kunst, Bildung, Klassenkampf
Amazing Adventure of Gemini 4, the, 1965
USA, United World Films
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Der tollkühne Raumflug der Gemini 4
Dokument (Politik/Kultur)
Raumfahrt, NASA, USA, Startrampe, Cape Kennedy, Astronauten, Weltraum, Kontrollzentrum, Gemini 4, Start, Explosion, Weltraumausstieg, Schwerelosigkeit, Landung, Landekapsel, Wasserung, Flugzeugträger, Bergung, Armee, Empfang, Begrüßung
Assembly Line is Borne, the, 1960
Frankreich, Pathé News Inc.
s/w, stumm, 15 m, N 8 - erworben am 23.8.2010...
8mm, Normal 8
Serienfertigung von Automobilen
Dokument (Politik/Kultur)
Reportage, USA, Automobilbau, Autoindustrie, Ford, Ford Modell T, Serienfertigung, Fließband, Verbrennungsmotor, Kfz-Räder, Werkhalle, Automobilwerk, Mechanisierung und Automatisierung, Produktionsorganisation, technischer Fortschritt
Atom Bomb, the, um 1955
Frankreich ? (evtl. Pathe-Scope Kompilation unter Nutzung von US-News-Reel-Material)
s/w, stumm, um 70 m (um 10 min), 9,5 mm - Geb...
9,5 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Atombombe, Atomexplosion, Atomversuch, Bikini-Atoll, Atompilz, Radioaktivität, USA, Kalter Krieg, Oak Ridge, Kernspaltung, Uran, Modelltrick, Kernwaffen, Rüstung, Zerstörung, Hiroshima, Nagasaki, Strahlenopfer, Katastrophe, Atomzeitalter, Druckwelle, Wolk
Attentat auf unsere Kinder, 1955, Regie: Kurt Stanke
DDR, DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme
Waldemar Ruge, Kurt Stanke
s/w, Ton (O-Ton), um 150 m (OL), 16 mm - Lauf...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, Berlin, Jugendkultur, Comic Strips, Comic Hefte, Comics, Schund und Schmutz Literatur, Groschenhefte, Westschmöker, Tarzanhefte, Kindererziehung, Schulklasse, Medienbeeinflussung, Verhaltenslenkung, Brutalität, Gewaltdarst
Beitrag der 1. Mittelschule Gera zum Problem der polytechnischen Ausbildung, ein, 1958 bis 1959, Regie: Hans Saueracker
DDR, Hans Saueracker Gera
s/w, stumm, 189 m, 16 mm - 18 B./sec., aus Ho...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Erziehung, Volksbildung, Gera, polytechnischer Unterricht, Mittelschule Kurt Keicher, Verbindung Theorie und Praxis, VEB Blema - Blechbearbeitungsmaschinenwerk Gera, Kinder in der Produktion, Werkunterricht, Tram, Werkstor, Neubaugebiet, gegenseitige
Berlin 13. August, 1961
BRD
s/w, stumm, 20 m, N 8 - Wochenschaumaterial v...
8mm, Normal 8
Wochenschaumaterial vom Mauerbau in Berlin + Amateuraufnahme
Dokument (Politik/Kultur)
Berlin, Mauerbau, 13. August 1961, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, Polizei, Sicherheit, Volkspolizei, VP, Kampfgruppe, Soldaten, Großeinsatz, Alliierte Truppen, Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie, Polizeikontrolle, Grenze, Grenzsicherung, City Kino, S
Berufe im Bild: Abschnittsbevollmächtigter (ABV der VP), um 1975, Regie: Horst Klein ?
DDR
s/w, Ton, 128 m, 16 mm - geringer Laufstreife...
16 mm
Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Militarisierung, Polizei, Deutsche Volkspolizei, Ordnung und Sicherheit, Überwachung, Kontrolle, Kriminalitätsbekämpfung, ABV, Abschnittsbevollmächtigter, Bürgernähe, Bevölkerung, Alltag, Betrieb, Baulager, Fußgängerzone, Baus
Berufe im Bild: Berufsunterführer der Kasernierten Einheiten des MdI, um 1975, Regie: Horst Klein ?
DDR
s/w, Ton, 125 m, 16 mm - bei jedem Schnitt ku...
16 mm
Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Militarisierung, Polizei, Deutsche Volkspolizei, Ordnung und Sicherheit, Überwachung, Kontrolle, NVA, Kasernierte Einheiten des Ministeriums des Innern, VP, Kaserne, innerer Dienst, Wehrpflichtige, Wehrdienst, Ausbilder, Fahrz
Berufe im Bild: Dreher, 1978, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 110 m, 16 mm - ehemals (bis 2016...
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Dreher, metallverarbeitende Industrie, Drehmaschine, Schwermaschinenbau, Herstellung von Zahnrädern, Wellen, Ringen, Beruf für 8. Klasse-Abschluss, Präzisionsarbeit, Einrichten, Spannen, Vordrehen, Fertigdrehen, Messen, Werkha
Berufe im Bild: Facharbeiter für Fleischerzeugnisse Fleischer, 1977, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 130 m, 16 mm - ehemals (bis 2016...
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Lebensmittelindustrie, Fleisch und Wurst, Fleischer, Wursttheke, Schneiden von Fleisch, Schlachthof, Schweine vom Band, VEB Fleischkombinat Berlin, Fleisch-Zerteilmaschine, Zerlegen und Zerteilen von Tieren, Wurst-Herstellung,
Berufe im Bild: Facharbeiter für Obst- und Gemüseverarbeitung, 1979, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 120 m, 16 mm - ehemals (bis 2016...
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Lebensmittelindustrie, Konservenherstellung, Gemüsekonserven, Konservengläser, Gläser mit Rote Beete, Grünen Erbsen, Rosenkohl etc., Abfüllstrecke, Fließband, Bohnenkonservierung, Anlieferung, Labortest, Waschen, Würzen, Gurke
Berufe im Bild: Gaststättenfacharbeiter, 1979, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 120 m, 16 mm - auf Karteikarte U...
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Restaurant, Kneipe, Gaststätte, Berlin, Pankow, Panke-Eck, Kiezkneipe, Kellner, Koch, Küche, Bedienung, Service, Servieren, Bierausschank, Mittagessen, Jugendkultur, Freizeit, Fleischkonsum, Schnitzel, Klöße, Veranstaltung, Ju
Berufe im Bild: Glaser, 1980, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 120 m, 16 mm - ehemals (bis 2016...
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Handwerk, Glaser, Glaserei, Berlin Prenzlauer Berg, Altbaugebiet, Altbausanierung, SEZ (Sport- und Erholungszentrum) im Bau, Glaswerk, Gabelstapler, Glasbruch, Fensterglas, Fenstersanierung, Verkitten von Holzfenstern, Kunstve
Berufe im Bild: Kommandeur einer mot. Schützeneinheit, um 1975, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR ?
s/w, Ton, um 100 m, 16 mm - erworben im Juni ...
16 mm
Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Militarisierung, Armee, Volksarmee, NVA, Mot. Schützen, Manöver, Schützenpanzer BMP, Bodentruppen, Führungsoffizier, Offizierslaufbahn, Kommandeut, Militärkarriere, Panzerführer, Zugführer, unwegsames Gelände, politische Ausbi
Berufe im Bild: Studium der Technologie an Ingenieurhochschulen, 1979, Regie: Horst Klein ?
DDR, Fernsehen der DDR
s/w, Ton, um 120 m, 16 mm - Laufstreifen
16 mm
aus der Reihe: Berufe im Bild
Dokument (Politik/Kultur)
Berufsberatung, DDR, Berufe, Maschinenbau, Ingeniersausbildung, Hochschulstudium, Fachschulstudium, metallverarbeitende Industrie, Hochtechnologie, EDV, Fertigungsprozeß, Presse, Konstrukteur, Produktionsplanung, Produktionslogistik, Betriebskommunikation
Besuch bei unserer Volkspolizei, ein, 1959
DDR, DEFA-Augenzeuge
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Dem Volk gehört unsere Kraft
Dokument (Politik/Kultur)
Polizei, Sicherheit, Volkspolizei, VP, Ausbildung, Kaserne, Sturmbahn, Alarm, Funk, Bewaffnung, LKW, Konvoi, Wasserschutzpolizei, Schnellboot, Hilfeleistung, Rettung, Segeln, Feuerwehr, Brand, Brandschutz, Verkehrspolizei, Unfall, Verkehrsunfall, Auto, Tr
Brot, Wohlstand, Schönheit, 1959, Regie: Erich Barthel
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Willi Kiecker
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Die chemische Industrie der Deutschen Demokratischen Republik
Dokument (Politik/Kultur)
Industrie, Chemie, Chemieindustrie, Leuna, Arbeiter, Produktion, Märzgefallene, Kampfgruppen, Karbiderzeugung, Transportbänder, Abstich, Kunstfaserproduktion, Export, PVC, Fließband, Test, Dederon, Fasern, Teppich, Weberei, Edelstein, Kunstedelstein, Diam
Chemische Waffen, 1971
UdSSR, Armeefilm
s/w, Ton, um 300 m, 16 mm - Laufstreifen mitt...
16 mm
OT russ. / Titel auch: Handlungen der Truppen beim Einsatz chemischer Kampfstoffe (A 196)
Dokument (Politik/Kultur)
Armee, Kalter Krieg, Chemie, Chemiewaffen, Rüstung, Landesverteidigung, Tierversuch, V-Kampfstoffe, Sarin, Gift, Vergiftung, Hase, Katze, Trick, Krämpfe, Impfung, Tod, Tötung, Labor, Versuch, Injektion, 1. Weltkrieg, Yperit, Schutzkleidung, Schutzmaske, G
DDR-Magazin Nr. 29 (Kinder- und Jugendspartakiade), 1965, Regie: Heinz Sobiczewski, Redaktion: Renate Wekwerth
DDR, DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme
s/w, Ton (O-Ton), 120 m (OL), 16 mm - auf Bü...
16 mm
außenpolitischer Informationsfilm der DDR, Serienfilm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Außenpolitik, Auslandsmagazin, Selbstdarstellung der DDR, Kinder- und Jugendsport, Freizeitkultur, Spartakiade, 1. Kinder- und Jugendspartakiade 1965, Massenbewegung, Leistungssport, Berlin, Stadion der Weltjugend, Eishockey, Wintereisbahn, Sportarzt
Degeto - Weltspiegel 24/1941, 1942
D., Degeto-Kulturfilm GmbH
s/w, stumm, 25 m, S 8
8mm, Super 8
Wochenschauausschnitte
Dokument (Politik/Kultur)
Krieg, Zweiter Weltkrieg, Invasion, Demonstration, Parade, Nationalsozialismus, Luftfahrt, Flugzeug, Panzertruppen, Armee, Wehrmacht, Infantrie, Zerstörungen, Besatzung, Brand, Lemberg, Minsk, Verhaftung, Zivilbevölkerung, Kriegsverbrechen, Vormarsch, Pan
Degeto - Weltspiegel 27/1942, 1942
D., Degeto-Kulturfilm GmbH
s/w, stumm, um 40 m, 16 mm - Gebrauchtspuren,...
16 mm, 9,5 mm
Wochenschauausschnitte
Dokument (Politik/Kultur)
Krieg, Zweiter Weltkrieg, Invasion, Nationalsozialismus, Panzertruppen, Armee, Wehrmacht, Infantrie, Zerstörungen, Besatzung, Brand, Verhaftung, Zivilbevölkerung, Kriegsverbrechen, Vormarsch, Panzer, Geschütze, Armeeführung, Stab, Generalität, Göring, Ude
Deutsche Weihnacht, 1939, Regie: Max Zehenthofer ?
D., Degeto Kulturfilm GmbH, Reihe: Degeto Schmalfilmschrank, evtl. Wien-Film GmbH
s/w, stumm, um 25 m, 16 mm - 18 B/sec., Ende ...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Weihnachten, Kriegsweihnacht, Heiligabend, Gebirge, Schnee, Krippenschnitzer, Holzschnitzerei, Handwerk, Kirche, Kirchgang, Religion, Winterwald, Wehrmacht, Militär, Soldaten, Melancolie, Bescherung, Weihnachtsbaum, Familie, Nationalsozialismus
Deutsche Wochenschau 41 / 1941, die, 1941
D., Deutsche Wochenschau GmbH
s/w, Ton, um 150 m (nur Ro. 1), 16 mm - Fragm...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Kriegswochenschau, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Propaganda, Ostfront, Angriffskrieg, Finnland, Sowjetunion, Ösel, Moon, Baltikum, Ostsee, Besetzung, Zerstörungen, Nachschubversorgung, Luftwaffe, Bombardement, Marine, Anlandung, Kriegsgefangene
Difendiamo l'ambiente, 1982, Regie: Folco Quilici, Luca Tamagnini
Italien, Anna Azam (i.A. Europäische Kommission)
Folco Quilici, Luca Tamagnini (Fotos)
color, Ton, um 170 m, 16 mm - erworben im Apr...
16 mm
Wir schützen unsere Umwelt (deutscher Titel)
Dokument (Politik/Kultur)
Europapolitik, Umweltschutz, Umweltzerstörung, Urbanisierung, Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Müll, Abfall, Abgase, Autoverkehr, Paris, Seveso, Luftverseuchung, tote Gewässer, Grönland, Gletscher, Antarktiks, grenzüberschreitendes
Dresdner Zwinger (im Wiederaufbau), 1954, Regie: Hans Günther Kaden
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Günter Biedermann
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Dresden, Kunst, Architektur, Barock, Zwinger, Kriegszerstörung, Skulpturen, Ruinen, Bauplanung, Wiederaufbau, Rekonstruktion, Restaurator, Bauwesen, Sandstein, Sandsteinbearbeitung, Gipsfigur, Bemalung, Bildhauerei, Kupferdach, Kupfer
Drohocinki Luzicy - Kostbarkeiten der Lausitz / Die Hoyerswerdaer Tracht, 1985/86
DDR, Filmzirkel des VEB Waggonbau Bautzen i.A. Haus für sorbische Volkskunst Bautzen
color, stumm, um 170 m, 16 mm - Trockenklebes...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Minderheitenpolitik, Sorben, Volkstum, Folklore, Brauchtum, Trachten, öffentliche Freilichtaufführung, Tanzvorführung, Bautzen, Hoyerswerda, Trachten zur Taufe, Kindertrachten, Arbeitstrachten, Tanztrachten, Ostersingen, Kirchgang und Trauer, Hochzei
Eisenwald, der, 1952, Regie: Herbert Ladendorff
BRD, Herbert Dreyer Produktion
Herbert Apelt (und Schnitt)
s/w, Ton, 264m (24 min bei 24 B./sec.), 16 mm...
16 mm
Siegerland
Dokument (Politik/Kultur)
Kulturfilm, Lehrfilm, Industrialisierung, Metallurgie, Eisenindustrie, Siegerland, historische Produktionstechnik, Folklore, Eisenbergwerk, Eisenhütte, Abraumhalde, Eisenwald, Rodung, Baumrinde für Gerbereien, Untertageförderung, Stollen, Handarbeit, Förd
Emil und der Sport, 1957, Regie: Werner Kreiseler
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme (i.A. DTSB)
Rudi Müller
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
OT: Vier Freunde - Ein Ziel / AT: Sportabzeichen
Dokument (Politik/Kultur)
Komik, Humor, Volkssport, Sportabzeichen, Betrieb, Erziehung, Massensport, Privatleben, Kollektiv, Gymnastik, Leichtathletik, Betriebssport, Sportplatz, Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Freizeit, Anfeuern, Zuschauer, Satire
Erfordernisse - Erfahrungen - Erfolge, 1970, Regie: Alfred Siegert
DDR, Alfred Siegert Filmproduktion Berlin i.A. ZIBL (Zentralinstitut des Ministeriums für bezirksgeleitete Lebensmittelindustrie)
Alfred Siegert
s/w, Ton (Magnetton), um 300 m, 16 mm - Gebra...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Wirtschaft, Schulungsfilm, kommunale Industrie, Brauerei Rostock, Getränkekombinat Rostock, Bier, Marke Hafenbräu, Rekonstruktion, Produktionssteigerung, Getränkeversorgung, Kostensenkung, Automatisierung, Mechanisierung, Leitungspersonal, Qualifizie
Eröffnung des planetarischen Zeitalters, die, 1960, Regie: Jürgen Thierlein, Trick: Gerhard Haufe, Helmut Plagge, Claus Mühle, Gerhard Kolberg
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Horst Berger, Detlef Pokojewski
s/w, stumm, 30 m, N 8 - 2 Kopien, B-Kopie = L...
8mm, Normal 8
Das kosmische Zeitalter hat begonnen
Dokument (Politik/Kultur)
Geschichte, Kosmosforschung, Weltall, Raumfahrt, Zielkowski, Rakete, Raketenforschung, Raketenstart, Sputnik, Satelliten, Satellitenbeobachtung, Fernrohr, Funk, Laika, Hund, Zukunft, Zukunftsdarstellung, Phantasie, Sachtrick, Puppentrick, Mondfahrt, Mond,
Europa zum Anfassen. 1000 Partnerschaften für den Frieden, 1984, Regie: Jutta Voges
BRD, Film- und Fernsehproduktion Horst Latzke Hannover
Wolfgang Peiss, André Picot
color, Ton, um 330 m, 16 mm - Rotstich, erwor...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
BRD, Frankreich, Europa, europäische Verständigung, EG, EWG, Westeuropa, Städtepartnerschaften Frankreich Bundesrepublik, Einbeck, Thiais, Paris, europäische Annäherung, deutsch-französische Freundschaft, Radrennen, Sport, Tanz, Jugendkultur, Musikschule,
Film - Gestaltete Wirklichkeit, 1974, Regie: Karlheinz Rehbach, Redaktion Eduard Bungter
BRD, Milestone Pictures Franz T. Heidkamp und Karlheinz Rehbach Köln (i.A. Landeszentrale für politische Bildung NRW)
color, Ton (Lichtton), 162 m, 14 min, 16 mm -...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Film über Film, Film im Film, Automobilbau, PKW-Fertigung, Metallindustrie, Karosseriebau, Karosseriepresse, Karosseriestanze von Fritz Müller Esslingen, Arbeiter, türkischer Arbeitnehmer, Gestaltungsgrundsätze des Films, Filmästhetik, Filmgestaltung, Kam
Frauenschönheit der Südsee, um 1930 / Vertrieb 1939, Regie: F. W. Murnau (?)
USA, Murnau-Flaherty-Production für Paramount Publix Corporation ? (Vertrieb in D.: Degeto Kulturfilm GmbH, Reihe: Degeto Schmalfilmschrank)
Floyd Crosby, Robert J. Flaherty ?
s/w, stumm, um 15 m , N 8 und 25 m, 16 mm - 2...
8mm, Normal 8, 16 mm
evtl. Ausschnitt aus: Tabu (1930/31) / auf Begleitzettel erwähnter Alternativtitel: Jabonah-Jabonah
Dokument (Politik/Kultur)
Urvolk, Exotik, Erotik, Wildnis, Naturvolk, Stamm, Busch, Dorf, Hütte, Fluß, Glaube, Tanz, Baden, Waschung, Hygiene, Annamiten, Südsee, Hinterindien
Great War, the, 1918
Großbritannien ?
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
1. Weltkrieg - Kompilation
Dokument (Politik/Kultur)
Armee, Krieg, 1. Weltkrieg, Schlacht, Kampf, Truppenbewegung, Parade, Marsch, Kolonne, Soldaten, Infantrie, Grabenkampf, Schützengraben, Angriff, Geschütz, Funk, Gas, Gasangriff, Flammenwerfer, Militär, Tank, Panzer, Zerstörungen
GST-Ausbildungslager Prerow/Darß (AvT), um 1975
DDR
color, stumm, 130 m, 16 mm
16 mm
ungeschnittenes Arbeitsmaterial ohne Titel
Dokument (Politik/Kultur)
Amateurfilm, vormilitärische Ausbildung, GST, Lager, Ausbildung, Erziehung, Jugend, Armee, Militär, Appell, Marschieren, Wendungen, Sport, Wehrertüchtigung, Gymnastik, Marsch, Parade, Schießen, Gewehr, Sturmbahn, Hindernislauf, Schießplatz, Auszeichnung,
Heiteres Ferientagebuch, ein, 1953, Regie: Helmut Schneider
DDR, DEFA-Studio für Dokumentarfilme
Harry Brenner, Helmut Gerstmann, Ewald Krause, Rudolf Schemmel
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Drei Kameras auf Urlaub
Dokument (Politik/Kultur)
Urlaub, Ferien, Elbsandsteingebirge, Bastei, Elbe, Dampfer, Bergsteigen, Harz, Motorrad, Seitenwagen-Gespann, Wernigerode, Wald, Fachwerk, Holzschnitzerei, Berlin, Frühstück, Balkon, Kuriosa, Nahverkehr, Eisenbahn, S-Bahn, Ausflug, Kartenspiel, Männerfreu
Herstellen des spannungsfreien Zustandes in Hochspannungsanlagen sowie Durchführung von Sicherungsmaßnahmen, um 1960, Regie: Smital
DDR
Smital
sw, Ton, um 180 m, 16 mm - Übernahme Dana Ho...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Wirtschaft, Elektrowirtschaft, Hochspannung, Energieversorgung, Fernumspannwerk Berlin-Friedrichshain, Arbeitsschutz, Revisionsmaßnahme, Herstellen spannungsfreier Zustand Kabelabgang Marzahn 309, 30 KV Leitung, Ausschaltvorgang, Sicherungsmaßnahmen, Span
History Brought to Life, 1950, Regie: Jerry Hopper
USA , 20th Century Fox ?, Grant Leenhouts
s/w, Ton, um 110 m, 16 mm - erworben im Novem...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Film im Film, Imagefilm, US-Filmindustrie, Monumentalfilm, Historienfilm, Kompilation, Geschichtsdarstellung, Antike, Caesar und Cleopatra (1945), römisches Wagenrennen, Vulkanausbruch, Mittelalter, Kriege, Bomberangriff, Zweiter Weltkrieg, Verfilmung der
Hochöfner Jürgen Rauer, 1984, Regie: Heinz Thomas
DDR, Amateurfilmcentrum Frankfurt / O. (AFC)
Roger Hofmeier
color, Ton, um 250 m (22 min), 16 mm - erworb...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Amateurfilm DDR, Arbeiterporträt Jürgen Rauer, Metallurgie, Eisenhüttenstadt, EKO Kombinat, Hochofen, Arbeitsplatz, Freizeitgestaltung, Familienleben
IV. Bundeskongress der Domowina (I. - IV.), 1957, Regie: Kurt Heine (Hajna)
DDR, Kurt Heine (Hajna)
sw stumm, 100 m + 130 m + 105 m + 130 m (ca. ...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Minderheitenpolitik, Sorben, Volkstum, Folklore, Brauchtum, IV. Bundeskongress Domowina 1957 Cottbus, Kongressreport, Delegiertenkonferenzen Bautzen, Cottbus, Panschwitz, Kurt Krenz, Fred Oelsner, sorbische Musik- und Tanzgruppen, Baustelle Gaskombin
Jeder muß wissen, auf wen er schwört, 1981, Regie: Jürgen Herrmann / Montage: Andrea Neuhaus
DDR, Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg
Roland Eising
color und s/w, Ton, 300 m, 16 mm
16 mm
Bei einer NVA-Panzerbrigade
Dokument (Politik/Kultur)
NVA, Armee, Panzertruppen, Ausbildung, Kalter Krieg, Wettrüsten, NATO, Aggression, Frieden, Vereidigung, Schießen, Soldaten, Erziehung, Panzer, NVA-Gründung, Banner, Bundeswehr, Neofaschismus, Nationalsozialismus, Adenauer, Militärübung, Manöver, Mot. Sch
Jutry Nalozki woklo Wojerec, 1962, Regie: Hans Joachim Senkel, Beratung: Arnot Kowar, Albrecht Langa
DDR, Hans Joachim Senkel i.A. Domowina
Hans Joachim Senkel
color, stumm, 191 m, 16 mm - sehr gute Farbwe...
16 mm
Ostern - Bräuche aus der Gegend um Hoyerswerda
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Minderheitenpolitik, Sorben, Volkstum, Folklore, Brauchtum, Trachten, Ostern, Ostereier, Ostereierbemalen, Kratztechnik, Anna Tillich, Pferdeschmuck, Pferdepflege, Osterprozession über Land, Festzug, Dörgenhausen, Kreis Hoyerswerda, Wittichenau, Segn
K cesci Cisinskeho, 1956
DDR, Kurt Heine ?
s/w, stumm, um 70 m, 16 mm - 24 B./sec.; erwo...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, sorbische Kultur, Sorben, Literatur, Schriftsteller, Jakub Bart-Cisinski, 100. Geburtstag, Festveranstaltung, Panschwitz, Namensverleihung an Mittelschule Panschwitz, Folklorechor, Rede Hans-Joachim Laabs, Grab von Cisinski, Kranzniederlegung
Kuriositäten, um 1960
DDR, DEFA-Augenzeuge
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Kuriosa, Kalter Krieg, Kunst, Kunstgewerbe, Backwaren, Torten, Modellbau, Action-Painting, Malerei, Moderne, Reiten, Pferde, Einreiten, Cowboy, Stiere, Stierreiten, Fest, Arena, Stierkampf, Tiere, Zoo, Löwen, Hunde, Affen, Affe als Mensch, Komik
Leben für das Volk - Wilhelm Pieck, ein, 1960
DDR, DEFA-Augenzeuge
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Wilhelm Pieck - Sonderbericht
Dokument (Politik/Kultur)
Wilhelm Pieck, Würdigung, Kondolenz, Geschichte, Staatsmann, Arbeiterbewegung, KPD, SED, Staatsgründung, DDR, Rede, Pioniere, Chruschtschow, Pieck privat, Beisetzung, Ulbricht, Demonstration, NVA, Armee, Gedenkminute, letzte Ehre
Mausi schlägt alles, 1961, Regie: Johannes Weiße
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Rudi Radünz
s/w, Ton, um 200 m, 16 mm - Schrumpfung, Lauf...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Messe der Meister von Morgen, MMM, Jugendwettbewerb, Schule, Kinder, Kybernetik, Pestalozzi-Schule, kybernetisches Spielzeug, Entwicklung lernfähige Maschine, Telefonrelais, Relaissteuerung, Magnetismus, Drahtmaus, Bert Weber, Irrgarten, Labyrinth, Mathem
Mobile Bauroboter im Einsatz, 1982, Regie: Erika Pursche, Hans-Joachim Hauck, Peter Lange
DDR, Baufilmstudio der Bauakademie der DDR i.A. Ministerium für Bauwesen der DDR
color, Ton, um 140 m, 16 mm
16 mm
aus der Reihe: Bauinformation
Dokument (Politik/Kultur)
Industrie, Bauwesen, Chemie, Roboter, Computer, Computerisierung, Mikroelektronik, Automatisierung, Automat, Schlaghammer, Betonschlaghammer, Bautechnik, Abriß, Bauakademie, Forschung, Labor, Fernsehen, Video, Bitterfeld, Hennigsdorf, Bausynchronmanipulat
Modebummel durch vergangene Zeiten, 1954, Regie: Max Jaap
DDR, DEFA-Augenzeuge
s/w, stumm, 60 m, 16 mm; 30 m, N 8 stumm u. T...
8mm, Normal 8, Super 8, 16 mm
Eine Modeplauderei / Büchsentitel S 8- und 16mm-Fassung: Modebummel durch 50 Jahre
Dokument (Politik/Kultur)
Mode, Berlin, Skladanowsky, Geschichte, Tanzlokal, Weimarer Republik, Frauenmode, Abendgarderobe, Modenschau, Kleid, Festgarderobe, Kuriosa, Extravaganzen, Komik, Humor, Hüte, individuelle Mode, Männermode, Models
Nahkampf (AvT), 1942
D./SU, Heeres-Filmstelle Berlin
s/w, Ton, um 90 m, 8 min, 16 mm - 6. Teil ein...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Lehrfilm, Armee, Militär, Wehrmacht, Landstreitkräfte, Zweiter Weltkrieg, Infanterie, russischer Beutefilm, Rote Armee, Exerzierplatz, Nahkampf mit Gewehr, Nahkampf mit Spaten, Lehrvorführung von zwei Rotarmisten, Wehrmachtssoldat als feindliche Puppe, Ab
New Palace Cinema with British Paramount Sound, the / Festival of Britain Celebrations, um 1956, Regie: Victor Bell
Großbritannien; Olympic Kinemathograph Laboratories, Paramount Film Service
Victor Bell
s/w, Ton (engl.), um 35 m, S 8 - teilweise Un...
8mm, Super 8
Dokument (Politik/Kultur)
Festumzug, Kleinstadt, Zivilisationsgeschichte, Urmenschen, Krieger, Kutsche, Tanz, Musik, Kapelle, Folklore, Oldtimer, Autos, Bus, Werbewagen, Lastwagen, Lkw, Pkw, Empfang, Dankesrede, Festivalqueen, Wochenschau, Aktualitätenbericht, News
NVA der DDR, die (18. Folge) , 1988, Regie: Ralf Marschalleck / Schnitt: Rosemarie Steinicke
DDR, Filmstudio der NVA Berlin
Erich Prüfer, Jochen Hoffmann
color, Ton, 342 m (2 Rollen bzw. Akte), 16 mm...
16 mm
Die Nationale Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik, 18. Folge / Militärpolitisches Auslandsmagazin
Dokument (Politik/Kultur)
Armee, NVA, Außenpolitik, Friedenssicherung, Volksarmee, Warschauer Vertrag, Waffenbrüderschaft, Thomas Müntzer, Bauernkrieg, Bad Frankenhausen, Werner Tübke, Panoramabild, Wandbild, Militärmanöver, Kalter Krieg, Abrüstung, Erbediskussion, Parchim, Marine
Pathé-Magazine No. 27, 1924 bis 1925
Frankreich, Pathé
s/w, stumm, 10 m, 9,5 mm - auf Pathé Baby Sp...
9,5 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Wochenschau, Monatsschau, Heimfilm, Gebirgsstraße, Fluss, Pudding, Speisenzubereitung, Kochen und Backen, Katze, Veterinär, Tierarzt, Untersuchung, Fußverband, Gemäldegalerie, Kunst, Plastik, fürstliches Schlafzimmer, Palast, Vögel, Strauß, Vogelherde Str
Piloten, Propeller und Turbinen, 1958, Regie: Jürgen Thierlein - Trick: Günter Biedermann
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Rolf Sohre, Detlef Pokojewski
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Luftfahrt, Flugzeug, Propellerflugzeug, Flugplatz, IL 14, Schönefeld, Flugzeugstart, Kinder, Vortrag, Auftrieb, Düsenflugzeug, Militärflugzeug, Düsenjäger, MIG 15, Turbine, Rückstoßprinzip, Versuch, NVA, Luftwaffe, Jet, Verbandsflug, Stewardess, Besatzung
Potsdam - eine Stadt für einen Staat, 1968 bis 1969, Regie: Jochen Bauer
BRD, Berlin-W, Chronos-Film
s/w, Ton (Lichtton), um 515 m, 45 min, 16 mm ...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Potsdam, Stadtporträt, Politik, Kalter Krieg, Mauer, Brücke der Einheit, Glienicker Brücke, Westberlin, Havel, Tourismus, Touristen, Stadtschloss, Garnisonskirche, Am Kanal, Nikolaikriche, Lange Brücke, Tram, pädagogische Hochschule, Park Sanssouci,
Russische Wunder I. und II., das (OF), 1963, Regie: Annelie und Andrew Thorndike, Richard Cohn-Vossen
DDR, DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme
s/w, Ton (O-Ton), 2050 m (OL), 16 mm
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
UdSSR, Rußland, Geschichte, Zar, Industrie, Not, Elend, Arbeiterkultur, Landwirtschaft, Streik, Protest, Bergbau, Lenin, Revolution, Interventionskriege, Militär, Rote Armee, Eisenbahn, Krieg, Kampf, USA, New York, Industrialisierung, Wirtschaft, Autoindu
Schutzpolizei - Bereit bei Tag und Nacht, 1979, Regie: Hansjochen Heller
DDR, DEFA-Studio für Dokumentarfilme i.A. Ministerium des Innern der DDR
Peter Sbrzesny
color, Ton, 187 m, 16 mm - geringe Gebrauchts...
16 mm
AT: Schutzpolizei
Dokument (Politik/Kultur)
Polizei, Berufswerbung, Jugend, FDJ, GST, VP, Volkspolizei, VP-Revier, Revier, Verkehrspolizei, Streife, Streifenwagen, Tanz, Freizeit, Übung, Hunde, Hundesport, Schichtwechsel, Militär, Stadt, Rostock, Fußgängerzone, Parkzettel, Ordnung und Sicherheit, S
Sicily. From the Arab to the Christian World, um 1960, Regie: Rita Consoli (Organisation)
Italien, Instituto Luce i.A. The Italian State Tourist Department (ENIT)
Sebastiano Milluzzo (Pictorial Consultant)
color, Ton (Lichtton), 60 m, S 8 - farbverbla...
8mm, Super 8
deutsch: Sizilien. Von der arabischen zur christlichen Welt
Dokument (Politik/Kultur)
Reisefilm, Tourismus, Sizilien, Italien, Geschichte, Religion, Christentum, Islam, Malerei, Baukunst, Architektur, Kirchenbauten, Basilika, Krieg, Glaubenskampf, Invasion, Landwirtschaft, Kleinfelder, Brunnen, Palermo, Exotik, Markt, arabisches Viertel, A
Sommer - Sonne - AK 8, 1956, Regie: Helmut Schneider
DDR, DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Redaktion: Der Augenzeuge)
Hans Ulrich Mannling, Helmut Gerstmann
s/w, stumm 120 m, 16 mm (erworben im Septembe...
8mm, Normal 8, 16 mm
Beititel: Ein heiterer Leitfaden für Schmalfilmfreunde
Dokument (Politik/Kultur)
Schmalfilm, Ratgeber, Foto, 8 mm, Hobby, AK 8, Amateurfilm, Fotoladen, Ausleihe, Episodenfilm, Verkäuferin, Zeitraffer, Fotozubehör, Landwirtschaft, Weide, Kühe, Filmen, Anfänger, Aussichtsturm, Mißgeschick, Kaffeerunde, Nahaufnahme, Ostsee, Urlaub, Famil
Sputnik im Fadenkreuz, 1960, Regie: Ulrich Rulf
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Hans Günther Kunkel
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Die den Sputnik zuerst sahen
Dokument (Politik/Kultur)
Raumfahrt, UdSSR, Satellit, Satellitenstart, Sputnik, Presse, Sternwarte, Kinder, Schulsternwarte, Erziehung, Schulstunde, Unterricht, Bildung, Lehrer, Arbeitsgemeinschaft, Freizeit, Fernrohr, Funk, Radio, Naturwissenschaft, Sternenbeobachtung, Satelliten
Story of Marilyn Monroe, the (Aus dem Leben eines großen Stars), 1962, Regie: Art Lieberman
USA, Official Films Inc.
s/w, Ton, 60 m, S 8 - deutsche Untertitel; ei...
8mm, Super 8
Marilyn Monroe
Dokument (Politik/Kultur)
Film im Film, Schauspielerporträt, Starporträt, Marilyn Monroe, Starimage, Lebenslauf, Kindheit, Marilyn als Fotomodell, Tanzszene aus "Ladies of the Chorus" (1948), Koreakrieg, Auftritt vor Soldaten, Arthur Miller, Heirat, Eheskandal, Besuch bei Königin
Strukturentscheidung: Metall-Leicht-Bau, um 1967
DDR, Baufilmstudio der Bauakademie der DDR i.A. Ministerium für Bauwesen der DDR
sw, Ton, um 115 m, 16 mm - Fragment, Anfang u...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Wirtschaft, Bauwesen, Metallleichtbau, Industriebau, Stahlwerk, Walzwerk, Modernisierung, eingeschossige Industrieleichtbauten, Hallen, Walzwerk Finow, Walzwerk Hettstedt, Eisenhüttenstadt, Produktionshalle Plamag Plauen, Schrittmacherkonferenz Halle, Ulb
Stuka-Geschwader über England. Einzigartige Aufnahmen eines vierfachen Bombenabwurfes, 1940
D., Ufa
s/w, stumm, um 25 m, 16 mm - erworben im Deze...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Zweiter Weltkrieg, Wochenschaumaterial, PK-Aufnahmen, Stuka-Angriff auf England August 1940, Ju 87, Junkers, Flugzeugstart, Flugplatz, Formationsflug, Bombenabwurf, brennende Gebäude, Senkrechtflug, Kampfflugzeug, Luftkrieg, Filmaufnahme aus Pilotenkanzel
Teilautomatische Milchgewinnung im Melkkarussell, 1970, Regie: Siegfried Bergmann
DDR, DEFA-Studio für Kurzfilme für DPZI
Karl-Heinz Halle
color, Ton, um 230 m, 16 mm
16 mm
OT: Automatische Milchgewinnung im Melkkarussell
Dokument (Politik/Kultur)
Landwirtschaft, Lehrfilm Berufsbildung, Milchkühanlage, Rinderkombinat, Melkkarussell, MILKO 1000 Behlendorf / Heinersdorf, Fürstenwalde, Industriealisierung der Landwirtschaft, Automatisierung, 40 Melkplätze, Futterbereitstellung, Waschen des Euters, Anl
Tempo - Technik - Sicherheit (Facharbeiter Fahrzeugbau), 1973 (Sendedatum: 12.2.1974), Regie: Gerhard Scheunert
DDR, DEFA-Studio für Kurzfilme für Fernsehen der DDR
Hans-Otto Sonntag
s/w, Ton (O-Ton), um 300 m, 16 mm - aus Stadt...
16 mm
aus der TV-Serie: Aspekte, Berufe, Chancen
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Innenpolitik, Berufswerbung, Fahrzeugschlosser, Straßenverkehr, Schienenverkehr, Tram, Bus, Eisenbahn, LKW, PKW, PKW-Werkstatt, Bahnhof, Diesellok V 180, V 60, Dieseltriebwagen VT 175, Lehrausbildung, Lehrlinge, Lehrzeit, Ausbildungsstruktur, Autorep
Terrarium, 1956, Regie: Maria Hohnstein
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Rolf Sohre
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Naturschutz, Kinder, Erziehung, Pioniere, FDJ, Pionierhaus, Freizeit, Hobby, Terrarium, Flora, Fauna, Biologie, Blindschleiche, Frosch, Tierfang, Basteln, Werken, Verschulung, Schule, Bildung
Treffpunkt Moskau, 1957
DDR, DEFA-Augenzeuge
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Bericht über die 6. Weltfestspiele der Jugend und Studenten
Dokument (Politik/Kultur)
Jugend, Fest, Weltfestspiele, Jugendtreffen, Moskau, Demonstration, Stadion, Empfang, Beflaggung, Jugendtreff, Internationalität, Folklore, Tanz, Zirkus, Artistik, Kino, Sport, Schwimmen, Radsport, Gymnastik, Massensport, Fackelzug
Trickfilm und Filmtricks, um 1960
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme ? / DEFA-Studio für Trickfilme ?
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Animation, Trickfilm, Puppentrick, Kameratrick, Trickstudio, Filmatelier, Märchen, Filmszene, DEFA-Studio für Trickfilme, Fasching, Feier, Sekt, Fete, Trunkenheit, Kerze, Zeitraffer, Zeitlupe, Feuer, Filmrückdreh, Tischfeuerwerk, Silvester, Spezialkamera,
U-Boote auf Feindfahrt, 1940 bis 1942
D., Ufa-Wochenschau
s/w, stumm, um 50 m, 16 mm - Laufstreifen, er...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Zweiter Weltkrieg, Marine, U-Boot-Krieg, deutsche U-Boote, Kriegseinsatz, Ausfahrt eines U-Bootes, Militärkapelle, Kiel, Kieler Förde, Besatzung auf dem Fahrt, Überwasserfahrt, Tauchgang, Schießen mit Bordkanone, Fahrt auf hoher See, Wellengang, Treffer a
Umwelt und Spiel, 1960, Regie: Jiri Jahn
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Georg Kilian
s/w, stumm, 60 m, N 8 u. s/w, Ton, um 200 m (...
8mm, Normal 8, 16 mm
Erlebnis und Spiel (KT 8mm-Heimfilm)
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Lehrfilm, Kinder, Kindergruppe, Kindergarten, Erziehung, Spielplatz, Klettergerüst, Tagebau, Braunkohle, Niederlausitzer Braunkohlenrevier, Tagebaugroßgerät, Bagger, Arbeiter, Eisenbahn, Elektrozug, Güterverkehr, Eisenbahnbau, Abraum, Schaltzentrale,
Unbeobachtet - beobachtet, 1957, Regie: Werner Kreiseler
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Rudi Radünz
s/w, stumm, 30 m, N 8
8mm, Normal 8
Verkehrserziehung
Dokument (Politik/Kultur)
Verkehr, Verkehrserziehung, Leipzig, Polizei, Verkehrspolizei, Fußgängerverkehr, Tram, Verkehrshindernis, Verbotsüberschreitung, Verhaltensregeln, Auto, LKW, PKW, Streit, Kinder, Kindererziehung, Kinderspiel, Schülerlotse, Schulweg, Motorrad, Krad, Pferde
Unsere Volksarmee, 1959, Regie: Wolfgang Landvogt
DDR, DEFA-Augenzeuge
Gerhard Münch
s/w, stumm, 60 m, N 8
8mm, Normal 8
Dokument (Politik/Kultur)
Armee, NVA, Kalter Krieg, Militär, Aufrüstung, Verteidigung, Parade, Stoph, Panzer, T 55, Panzerstrecke, Artillerie, Soldaten, Ausbildung, Kaserne, MPi, Schießen, Training, Kulturhaus, Bibliothek, Freizeit, Parteiveteran, Manöver, Sommerlager, Tarnen, Rad
Unsere Zweiunddreißig. Ein Film über Zahnpflege, 1949 bis 1950, Regie: Erwin Schmücker
DDR, DEFA-Medizin- und Hygienefilmproduktion
Götz Neumann, Trickkamera: Fritz Dick
s/w, Ton, um 190 m, 16 mm - Laufstreifen, aus...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Sozialwesen, Gesundheitserziehung, Zahnhygiene, Zahnarzt, Zahnpflege, Zähneputzen, Säuglingsuntersuchung, Milchzähne, Ferienheim, Gruppenunterkunft, Waschsaal, Putzanleitung, Frühstücken, Muskel-Kauen, Übungsstunde, Erzieherin, Schule, Unterstufe, 1.
Verdun. Souvenir d' Histoire, um 1960, Regie: Léon Poirier
Frankreich ?, HEFA (Vertrieb in D.: Bergknecht-Film)
s/w, stumm, 60 m, N 8 - Originalverpackung vo...
8mm, Normal 8
u.a.: Ausschnitte aus: Im Westen nichts Neues
Dokument (Politik/Kultur)
Erster Weltkrieg, Schlacht von Verdun, Frankreichfeldzug, Kompilationsfilm, Im Westen nichts Neues, Geschütze, Granateinschläge, Schützengräben, Stellungskrieg, Sturmangriff, Soldaten, Infanterie, Giftgas, Gaskrieg, Festung, Fort, Brieftauben, Nachtangrif
Vertrauen auf die eigene Kraft, 1970, Regie: Karl-Heinz Klatte
DDR, ZIBL-Filmstudio i.A. des Ministeriums für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie
Helmut Gerhardt
s/w, Ton (O-Ton), 250 m, 16 mm - Ende fehlt
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Karl-Marx-Stadt, Wirtschaft, Bevölkerungsbedarf, Konsumgüter, Feinmechanik, Zirkel, Präzisionswerkzeuge, Reißzeug, Bevölkerung, Alltag, Industrie, Rationalisierung, Umbau, Intensivierung, Betrieb, Produktion, Arbeiter, Logistik, Weiterbildung, Automatisie
Verwundentenversorgung im Felde, die, 1939
D., Heeres-Filmstelle Berlin
s/w, stumm, um 140 m, 12 min (Fragment des er...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Lehrfilm, Armee, Militär, Wehrmacht, Landstreitkräfte, Zweiter Weltkrieg, Infanterie, Kampfangriff, Kampfhandlungen, Sanitätsdienst, Sanitäter, Sanitätstrupp, Verwundetenversorgung, Verletzungen, Verletzter, Beinverletzung, Organisation der Notversorgung,
Vierbeinige Freunde, 1955, Regie: Werner Kreiseler
DDR, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme
Rudolf Vogel
s/w, stumm, 30 m, S 8
8mm, Super 8
Gute Freunde - Treue Helfer
Dokument (Politik/Kultur)
Polizei, Volkspolizei, Ausbildung, Hund, Polizeihund, VP, Schäferhund, Sturmbahn, Training, Abrichten, Hundeangriff, Anschlagen, Spürhund, Ausbilder, Wald, Verbrecher, Verbrecherjagd, Razzia, Polizeieinsatz, Verfolgung, Täter, Verhaftung, Brutalität, Gewa
Wenn alle Brünnlein schließen, 1976, Regie: Burkhard Sprang
DDR, Zentralstelle für Bildung des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR (ZfBV), Fritz Bewernitz
Burkhard Sprang
color, Ton, um 147 m, 16 mm - mit Begleitkart...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Umweltschutz, Ökologie, Verkehrswesen, Wassernutzung, Abwasserbehandlung, Sprengwagen, Dampflok BR 44, Auto-Waschstraße, Waschanlage für Eisenbahnwaggons, Bahnbetriebswagenwerk Karl-Max-Stadt, Abwassereinleitung, Laborprüfung von Abwasser, Autowasche
Wenn ein Schnitt daneben geht, 1983, Regie: Karl Filin
DDR, AFC Köpenick
Alfred Nittmann
s/w, Ton, um 70 m, 16 mm - erworben im August...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Schlachthof, VEB Fleischkombinat Berlin, Zerteilen von Fleisch, Schichtbeginn, Umkleide, Jugendliche, Zuspätkommen, übermüdet am Arbeitsplatz, Verschlafen, Rockband Babylon, Konzert, Ausgehen, Zechgelage, Unaufmerksamkeit
Wer wann weshalb oder Wie kommt man zu Kindern, 1973, Regie: Detlev Tetzke
DDR, DEFA-Studio für Kurzfilme, KAG effekt
Detlev Tetzke
s/w, Ton, um 380 m, 16 mm - Schrumpfung, erwo...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Jugendkultur, DDR, Frauenemanzipation, Liebe, Sex vor der Ehe, Beziehungsfragen, Schwangerschaft, Geburt, Befragung unter Jugendlichen, Rostock, Warnemünde, Hafen, Schiffe, Bahnhof, Ostsee, Strand, Pille in der DDR, Verhüten, Verhütung, Gesetz über den Sc
Werbung - Motor der Wirtschaft, um 1980, Regie: Helmut Wiesler, Schnitt: Gertraude Rohrer, Fachberatung: Paul Goeres, Konrad Biricz
Österreich, SHB-Film i.A. Österreichischer Rundfunk, Herbert Hauk
Helmut Kunz
s/w, Ton (Lichtton), um 300 m, 27 min, 16 mm ...
16 mm
aus der Reihe: Was könnte ich werden
Dokument (Politik/Kultur)
Österreich, Wirtschaft, Werbung, Reklame, Berufsausbildung, Berufswerbung, Werbeziele, Werbeethik, Werbebranche, Zahncreme, Markteinführung, Werbeberater, Agentur, Rundtischgespräch, Marktforschung, Marktanalyse, Werbepsychologie, Markenimage, Fachschule
WF - gestern - heute - morgen, 1968 (Bearbeitung 1978), Regie: Dieter Drechsler, Walter Stolle / Schnitt und Ton: Karl Filin, Werner Bartel / Sprecherin: Antje Schmidt
DDR, Betriebsfilmstudio des Werkes für Fernsehelektronik Berlin (WF)
Dieter Seehofer
color, Ton (Magnetton), um 140 m (12'20''), 1...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Betriebsgeschichte als Erfolgsgeschichte, Amateurfilmstudio, Werksporträt, Fernmeldewesen, Röhrentechnik, Radioröhren, Fernsehröhren, Senderröhren, Dioden, Produktion, Werk für Fernsehelektronik Oberschöneweide, Berlin, Fernseher T 2 Leningrad, Forsc
Wildentenjagd mit dem Flugzeuge, eine, 1923
Frankreich, Pathé
s/w, stumm, 10 m, 9,5 mm - auf Pathé Baby Sp...
9,5 mm
Dokument (Politik/Kultur)
Aviatik, Luftfahrt, Flugzeuge, Luftakrobatik, Doppeldecker, Feldflugplatz, Tierjagd, Wildentenjagd aus der Luft, Seengebiet, Tiefflug, Tierfang, Landung, Tiertrophäe
Wir gestalten unsere Arbeit, um 1969, Regie: D. Walitzek
DDR, hergestellt im Auftrag des Bezirkswirtschaftsrates Magdeburg
K. Ilmer
s/w, Ton (O-Ton), 250 m, 16 mm
16 mm
Wege zur Arbeitsgestaltung in einem bezirksgeleiteten Betrieb
Dokument (Politik/Kultur)
Wirtschaft, Tangerhütte, Holzindustrie, Automatisierung, Fließband, Taktstraße, Altmark, Möbelindustrie, Sägewerk, Arbeiter, Belegschaft, Diskussion, Planung, Freizeit, Rekonstruktion, Renovierung, Umbau, Arbeitsplatz, Arbeitsplatzgestaltung, Handarbeit,
Zur Entwicklung des sozialen Verhaltens in der Schulzeit, 1966
DDR, Deutsches Zentralinstitut für Lehrmittel ?
s/w, Ton, um 170 m, 16 mm - Material geschrum...
16 mm
Dokument (Politik/Kultur)
DDR, Erziehung, Volksbildung, soziales Verhalten, Schulzeit, Schule Berlin Mitte, Einschulung, Kinder, Schulranzen, Erziehung, erste Schulstunde, Klassenzimmer, Frontalunterricht, Fibel, Mathebuch, Lehrbuch, Lehrerin, Klassenkollektiv, Kollektivfindung, J
Katalog
Recherche
Merkliste