Frühzeit des Kinos
Die ersten Filme der Welt
Max Skladanowsky, George Méliès - zwei Filmpioniere, Tricks und Trickfilme, Actualitäten und Ansichten, frühe Farbfilme in Pathécolor, Anfänge der Kinowerbung, der Übergang zum Langfilm um 1910: Doppelgänger-"Kunstfilm" und Slapstick-Komödie
Großstadt - Menschen - Attraktionen: American Slapstick Comedies 1910-1930
Mack Sennett und seine "Slapstick-Fabrik", Starkult und Unterhaltungsindustrie, Zweiakter mit Charlie Chaplin, Buster Keaton - kunstvolle Spielarten des Slapstick, Laurel & Hardy spielen auch im Tonfilm
Early Animation
Stop-Motion und zeichnende Hand, amerikanische Vorbilder: Felix the Cat und Mickey Mouse, Song Cartoons von Max und Dave Fleischer, deutsche Trickfilmhandwerker im Werbefilm, virtuose Puppenanimationen von Ladislas Starewich