Aktuell
Veranstaltung: Das Erbe des Malers – Filme über Otto Nagel nach seinem Tod
Mittwoch, 24. September 2025, 18:00 Uhr, Schloss Biesdorf, Berlin
Im Juli 1967 starb Otto Nagel. Nun begann die Aneignung seines Erbes, die vor allem in der DDR und auch durch den Film stattfand. Das Spektrum reichte von sensiblen Würdigungen, über Interviewfilme mit seiner Witwe Walli Nagel bis hin zu Stippvisiten im 1973 eröffneten Berliner „Otto-Nagel-Haus“. Hier wurde seine Kunst bewahrt und öffentlich präsentiert.
Obwohl die dokumentarischen Filme nur Ausschnitte von Nagels Leben und seiner Rezeption in der DDR darstellen, wird die starke Rolle seiner Witwe deutlich. Ferner zeigt sich das Einpassen seiner Biografie in die politische Agenda der DDR.
Der Vortrag mit Filmbeispielen von Ralf Forster ist als Fortsetzung der Veranstaltung von Februar 2024 zu verstehen, die der Beziehung von Otto Nagel zum Film nachspürte.