Animationsfilm
Early Animation
Stop-Motion und zeichnende Hand, amerikanische Vorbilder: Felix the Cat und Mickey Mouse, Song Cartoons von Max und Dave Fleischer, deutsche Trickfilmhandwerker im Werbefilm, virtuose Puppenanimationen von Ladislas StarewichAmerican Animation I
Studio Sullivan/Messmer und ihr Serienheld Felix the Cat, Walt Disneys Cartoonfabrik - Schlagerfilme mit Mickey Mouse, auf dem Weg zu SNOW WHITE: Tonfilm und Filmrhythmus, Technicolor, Multiplankamera American Animation II
Im Schatten von Disney? die Major Studios von Max, Joe und Dave Fleischer, Walter Lantz, William Hanna und Joseph Barbera, Erfolge mit COLOR CLASSICS und MUSICAL MINIATURES, populäre Cartoonhelden: Popeye, Woody Woodpecker, Tom & Jerry Cartoon-Sinfonien im amerikanischen Kino (1926-1950)
Ton-Experimente der "Stummfilmzeit": Mitsingfilme und Sprechblasen-Comics, Mickey Mouse: der sprechende Trickfilmstar, Bild-Ton-Synchronität als Erfolgsformel - die Serie SILLY SYMPHONIES, Pop-Musik und Cartoon Der deutsche Zeichenfilm 1930-1945
Trickfilmhandwerker für Kinder und die Werbung: Paul N. Peroff, Curt Schumann, Kurt Stordels deutsche Märchen, Unterhaltung und Propaganda: Die deutsche Zeichenfilm GmbH und Hans Fischerkösens Farbfilme, Mecki-Debüt aus München Alles Trick - Animationsfilme aus Dresden
Im Spannungsfeld von Kunst und Agitation - der größte deutsche Animationsfilmbetrieb, das DEFA-Studio für Trickfilme: Lehrfilme, Satiren, Märchen, Erziehung der Kinder, Silhouettenfilme von Bruno J. Böttge und Puppentricks von Günter Rätz, Abstraktionen in Filopat & Patafil - im französischen Auftrag East European Animation
Populäre Zeichentrickserien als sozialistische Exportschlager: humoristische Kosaken-Cartoons aus Kiew, NU POGODI-Streiche aus Moskau, lehrreiche Kinderfilme mit dem kleinen Maulwurf (CSSR), Kleinbürger-Karikatur Gustav made in Hungary Geschichten um Gustav
Kurzfilmsatire aus dem Pannonia-Studio Budapest 1966-75; "Seven-Gag-Jokes" um die täglichen menschlichen Schwächen, als 8mm-Fassungen beliebt im DDR-Heimkino und durch Amateurfilmer nachvertont, DEFA-Nachfolgeserien: HERR DAFF und VATER UND DIE FAMILIE
Der ferne Osten: Russian und Ukrainian Animation
Tierfabeln, Parabeln, exotische Welten und Satiren - für Kinder und Erwachsene: Markenzeichen der sowjetischen Cartoon-Kultur, Handschriften der Moskauer und Kiewer Studios, Hase & Wolf und die Saporoshjer Kosaken, die Animatoren Wladimir Dachno und Wjatscheslaw Kotjonotschkin DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (1957/58)
Eine materialistische Schöpfungsgeschichte aus Prag nach den bekannten Zeichnungen von Jean Effel
|